Aug 15: Wonder Woman: Verschollen – Macht richtig Bock auf den Kinofilm!


Die Amazonenprinzessin Diana, besser bekannt unter ihrem Heldinnen-Pseudonym Wonder Woman, ist in den US-Testpiloten Steve Travor verliebt. Und zwar auf eine ganz schön unangenehme, kitschige Art und Weise (die Kosenamen der beiden könnten direkt aus einer Schmonzette von Rosamunde Pilcher kommen


Der 164 Seiten starke Sammelband enthält die für sich relativ gut alleinstehende, in sich abgeschlossene Reihe „Come back to me #1-6“, welche wiederum aus 12 kurzen Kapiteln besteht. Da es zu Beginn eines jeden Kapitels immer eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse gibt, fällt hier stärker als noch bei anderen Sammelbänden der Ursprung auf, dass die Geschichte in einzelnen Comicheftchen publiziert wurde. Das ist aber gar nicht schlimm, denn die Ereignisse überschlagen sich in der zumindest in den ersten zwei Dritteln recht simplen Story quasi im Sekundentakt, sodass diese einleitenden Zusammenfassungen quasi eine kurze Verschnaufpause sind. Die anfangs recht simple Überlebensgeschichte nimmt nämlich immer mehr Fahrt auf, gerade gegen Ende hin, wenn sich die Geschehnisse in eine ferne Galaxie verlagern. Dann geht es plötzlich nicht nur um das Überleben von Diana & Steve, sondern um das Schicksal ganzer Alien-Zivilisationen – Ziemlich ungünstig, dass Wonder Woman ausgerechnet in dieser Geschichte einen Teil ihrer wichtigsten Superkräfte einbüßt


„Wonder Woman: Verschollen“ ist actionreich, farbenfroh, durchgedreht und manchmal sogar witzig – Also beste Unterhaltung, welche die LeserInnen auf den vermutlich ebenso actionreichen, farbenfrohen, durchgedrehten und manchmal sogar witzigen Kinofilm einstimmt

Fazit: Um die Eingangsfrage zu beantworten: Nein, „Wonder Woman: Verschollen“ (Link) macht mir die Wartezeit auf den Kinofilm nicht erträglicher – Ganz im Gegenteil, jetzt habe ich umso mehr Bock drauf und kann es gar nicht mehr erwarten!
PS: Wer etwas mehr zu den Hintergründen der Amazonenprinzessin erfahren will, kann gern mal in den „Der nerdige & niveauvolle Trashtalk“-SpinOff-Podcastfolge #16 (Link), ca. ab Minute 18:30, reinhören

Posted by Philipp Lohmann
in Comics