Aug 30: Kurztest: Gideon Falls #3 Der Kreuzweg



Wie immer bei Fortsetzungsbänden eine kurze Rekapitulation der bisherigen Ereignisse: Der vom Weg abgekommene Priester Wilfred, der seine neue Stelle im verschlafenen Kaff Gideon Falls antritt, wird von einer an seinen Vorgänger Pater Chasely erinnernden, geisterhaften Erscheinung mitten in der Nacht auf ein einsames Feld gelockt – Und dort sieht er sie: Die Schwarze Scheune! Eine dämonische Erscheinung, welche Gideon Falls schon seit ewigen Zeiten heimsucht und unter denen, die sie nicht für ein Hirngespinst halten, Angst und Schrecken auslöst... Gleichzeitig versucht der depressive Norton seiner Psychotherapeutin zu erklären, dass er gar nicht verrückt ist, sondern dass es wirklich eine Verschwörung rund um die Schwarzen Scheune gibt. Anfangs glaubt sie ihm nicht, doch dann wird auch sie von ihr heimgesucht. Gemeinsam suchen sie Bruchstücke, um das Scheunentor zusammenzupuzzeln, doch dann eskalieren die Geschehnisse...

Der dritte Sammelband „Der Kreuzweg“ beginnt mit den beiden US-Ausgaben 12 und 13, welche zu den bisher besten Kapiteln der Geschichte gehören. Denn sie lösen sich etwas vom eigentlichen Plot und verraten, dass es noch mehr Zeitebenen als gedacht gibt, die mit alternativen Zeitlinien (???) noch stärker ins Phantastische (z.B. Steampunk) abgleiten. Pater Burke jagt hier den vermeintlichen Mörder Norton Sinclair, der in den restlichen Kapiteln 14 – 16 noch gar nicht weiß, was ihm da eigentlich noch bevorsteht



Der „Splitter Verlag“ (der mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte) hat hier jedenfalls ein echtes Highlight im Programm, sodass Fans der Reihe bedenkenlos die 22 € für das Hardcover (inkl. etwas Bonusmaterial) ausgeben können

Fazit: Auch der dritte Band „Gideon Falls #3 Der Kreuzweg“ (Link) bleibt auf dem hohem Niveau der gesamten Reihe, welche ein Pflichtkauf für Horror-Fans ist!
Posted by Philipp Lohmann
in Comics