Jun 4: Auswertung der Leser-Umfrage und Bekanntgabe der Gewinner






Der Weltenschatz-Gutschein geht an luxohr! Herzlichen Glückwunsch!
Die mit persönlichem Dank versendete Special Edition "Reiter der schwarzen Sonne"-Postkarte geht an aslan.alper!
Die mit persönlichem Dank versendete Postkarte aus meinem Urlaub geht an Greifenklaue!
An alle anderen Teilnehmer, die leer ausgegangen sind: Seid nicht traurig! Bei der Leserumfrage zum "GOLDENEN STEPHAN 2015" gibt es wieder was Feines zu gewinnen - Immerhin muss mein jährlicher Rollenspielpreis ein wenig bekannter werden und Gewinnspiele sorgen für Aufmerksamkeit


Oben rechts zu sehen ist der Verlauf der Beteiligung an der Umfrage. Kurz nach Veröffentlichung ging die Beteiligung dank Facebook und RSS-Feeds (RSP-Blogs (Link) vermutlich der Hauptaggregator) rasch rauf, genau so schnell war die Umfrage aber auch wieder vergessen. Kurz vor Schluss hab ich nochmal auf Facebook ein paar Erinnerungen gepostet, da kamen noch ein paar Teilnehmer hinzu.
Generell ja ein sehr spannendes Thema ist für einen Blogger ja sowieso, wo die Leser eigentlich herkommen. Thematisch passende Facebookgruppen sind und bleiben dabei die Nummer 1, im Vergleich zur Umfrage 2014 (Link) hat die Bedeutung sogar noch deutlich zugenommen (2014: 50 % - 2015: 72 %). Wichtig, aber für mich überraschend schlecht abschneidend, bleibt die RSS-Sammlung RSP-Blogs.de (2014: 27 % - 2015: 14 %). Dafür gibt es aber mittlerweile mehrere Leser, die meinen Blog direkt abonniert haben (2014: 0 % - 2015: 5 %)

So, das war jetzt eher müde Statistik. Aber jetzt wird es ernst! "Wie nimmst du als Leser meine Texte wahr" und zu meiner persönlichen Überraschung komm ich eigentlich ganz gut weg




Na, noch nicht genug Statistiken? OK, weiter geht's! Wieder erst so eine statistisch-organisatorische Frage, diesmal zur Häufigkeit der Besuche. Gut durchgemischt. Und ich hoffe natürlich, dass sich die gut 15 % Teilnehmer, welche das erste Mal bei mir landeten und auch nur wegen dem Gewinnspiel, mir irgendwann erneut einen Besuch abstatten

Auch beim Thema Transparenz kam ich sehr gut weg (Für ein eindeutigeres Ergebnis wäre hier rückblickend glaub ich besser gewesen, keine Mehrfachauswahl zuzulassen). Aber wo wir grad bei rückblickend sinnvolleren Änderungen sind: Die Frage 3 zu den Interessen der Leser hat für so einige Irritation gesorgt. Das tut mir Leid. Der Beantwortungsmodus (man kann nur einmal jede Interessenstärke angeben) war so richtig, aber die Optik ließ vermuten man könne zu jedem Themenbereich jeweils die Interessenstärke angeben. Damit ist das Ergebnis nun sicher nicht 100 %ig exakt, aber im Gegensatz zu meinem Statistikfreund André finde ich es immer noch irgendwie auswertbar. Zumindest lässt sich erkennen, dass Rollenspieler an Rollenspielen sehr starkes Interesse haben, an anderen Spieletypen auch, und sich das Desinteresse eher auf die "nebensächlichen" Kategorien verteilt. Dies deckt sich auch mit der Frage nach den gewünschten weiteren Themen etwas weiter unten. Was mich persönlich aber stark überrascht hat ist das geringe Interesse an Interviews, wo die doch eigentlich immer gut angenommen werden und mir auch in der deutschen Blog-Landschaft ein paar Verlinkungen gebracht haben. Aber hey, vielleicht war diese Frage statistisch gesehen wie André sagt wirklich Mist oder ich interpretiere wirklich was falsch - Gerne dürft Ihr mich in den Kommentaren korrigieren oder rügen

Ebenso überrascht, aber im positiven Sinne, war ich auch bei der Frage nach der Beurteilung meines Schreibstils. Denn über die Hälfte findet nicht, dass ich einen subjektiven Schreibstil habe. Ich sehe das als große Ehre an, denn ich selbst hätte da die von niemandem angekreuzte Option "total subjektiv" angekreuzt




Nun noch die letzte und umfangreichste Statistik: Welche Artikel wollt Ihr gerne häufiger sehen? Unangefochten dort Rezensionen aller Art - Was ich persönlich sehr interessant finde, da der aktuelle Spielejournalismus-Trend ja eher versucht die Rezensionsquote stark zu senken und mehr tiefgründige journalistische und produktive Artikel zu schreiben. Hier aber finden sich solche Artikel - mit der hervorstechenden Ausnahme "Erlebnisberichte von Conventions" - aber eher auf den hinteren Rängen der Wunschliste. Insgesamt decken sich diese Wünsche aber größtenteils mit den Interessen aus der Frage 3. So verkehrt kann diese also doch nicht gewesen sein

Und damit sind wir auch schon durch! Auf weitere 100 Artikel

