Oct 20: Kurztest: Crusaders #1 Die stählerne Brücke



Die Erde ist mal wieder kaputt, da konnte auch die (nach heutigem Stand) Ampel-Koalition nicht mehr viel ausrichten

Und tatsächlich war es das auch schon mit der gesamten Handlung des immerhin 72 Seiten starken „Crusaders“-Auftaktbandes. Was noch passieren wird? Hmm, keine Ahnung, aber die wenigen ausgelegten Story-Spuren lassen vermuten, dass die Menschheit oder wenigstens die Protagonistin Natalia Tarkovski das Schicksal des Weltraums mitbestimmen werden... Tatsächlich musste ich für diese Rezension, obschon ich den Comic (so viel Spoiler vorweg sei erlaubt) mit großer Freude gelesen haben, direkt nochmal nachschlagen, denn im Gedächtnis geblieben ist sie mir nicht. Und das liegt nicht nur an ihrer kühlen Art, welche es schwer macht, irgendeine Verbindung zu ihr aufzubauen. Sondern auch daran, dass sie ebenso wie all die zahlreichen Nebenfiguren einfach nur bloße Staffage bleibt, die mit ein paar Satzfetzen immer wieder bekundet, wie groß eigentlich der Weltraum ist... Aber immerhin, das bliebt hängen: Der Weltraum ist groß! So groß, dass man es sich eigentlich gar nicht richtig vorstellen kann!
Und tatsächlich vermittelt dies der Comic überaus eindrucksvoll, sowohl in seinen Texten als auch in seinen (zumindest wenn keine Menschen im Fokus stehen) kühl-atmosphärischen Zeichnungen. Trotzdem muss man hier, mehr als in vergleichbaren SciFi-Geschichten, eine gewisse Affinität zur Thematisierung der Genre-Elemente haben. Denn die Geschichte wirft einen direkt hinein in die Handlung und das Setting, mit all den unwichtigen Figuren die aber wichtige Dinge tun, und hinterlässt am Ende vor allem Fragezeichen und eben die bereits erwähnten Story-Spuren. Dabei zieht „Die stählerne Brücke“ den Reiz nicht aus einer hochdramatischen Story, denn dafür passiert doch zu wenig (Signal kommt, Flotte fliegt los, Ende



Fazit: „Crusaders #1 Die stählerne Brücke“ (Link) ist ein wirklich interessanter SciFi-Comic, der aber zumindest im Auftaktband deutlich mehr Science als Fiction enthält.
Posted by Philipp Lohmann
in Comics