Oct 21: Kurztest: Black Magick #3 Der Aufstieg I



Was ist bis jetzt passiert? Rowan Black, von ihren Freunden kurz Ro genannt, ist eine erfolgreiche Ermittlerin der Portsmouther Polizei. Was niemand wissen darf: Sie ist zudem eine Hexe! Bisher konnte sie dies auch gut verbergen, doch ein – nur auf den ersten Blick psychisch gestörter – Geiselnehmer kennt nicht nur ihr Geheimnis, sondern auch ihren wahren Namen. Zum Glück kann Rowan White, so sein Unheil verkündender Name, den ihren aber nicht mehr ausplaudern – Beim Versuch, die Hexe zu verbrennen, setzt er sich gleich selbst in Brand


Der dritte Sammelband, der die US-Einzelhefte 12 – 16 enthält, führt die Handlung nun konsequent weiter: Die HexenjägerInnen machen ihren HexenjägerInnen-Kram, wobei sich deren Chef dummerweise in eine bildschöne Hexe verliebt hat. Die Dämonin versucht Leid zu verbreiten und nebenbei auch noch Rowan zu umwerben. Doch die hat eigentlich andere Probleme, denn einerseits gibt es interne Ermittlungen gegen sie und andererseits wird ihre Lebens- & Liebeslust durch ihre neue Kollegin befeuert... Und damit muss man einfach zugeben: „Der Aufstieg I“ fügt sich absolut nahtlos in die Reihe ein: Alles geht verhältnismäßig gemächlich voran, selbst ziemlich brachiale Dämonen-Angriffe und sogar die Mordermittlungen. Quasi ein entschleunigender Comic, was im „Hexen kämpfen gegen HexenjägerInnen und Dämoninnen“-Genre eine willkommene Abwechslung darstellt. So hat man quasi viel mehr Zeit sich auf die eindrucksvollen Zeichnungen von Nicola Scott zu konzentrieren, welche durch oft fein gezeichnete Emotionen einige Sprechblasen ersetzen. Jedoch, und ich kann es gar nicht richtig greifen, es ist mehr ein Gefühl: Ich habe den Eindruck, als wären einige Zeichnungen diesmal etwas schludriger, ja gehetzter als noch in den ersten beiden Bänden. Nichtsdestotrotz sieht das alles wieder richtig gut und atmosphärisch aus, keine Frage, daher dürfen Hexen-Fans wieder sehr gern die 19,80 € zahlen, welche der „Splitter Verlag“ (der mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte) für 128 Seiten starke Hardcover verlangt.

Fazit: „Black Magick #3 Der Aufstieg I“ (Link) bietet genau die hübsch gezeichnete, gemächlich erzählte Urban Fantasy-Krimikost die schon die ersten beiden Bände boten. Zweifelsohne Geschmackssache, ich für meinen Teil hoffe jedoch inständig, dass ich nicht wieder drei Jahre auf den Folgeband warten muss

Posted by Philipp Lohmann
in Comics