Nov 21: GOLDENER STEPHAN 2021: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) DreieichCon World-Edition - Die Ergebnisse



Spaß beiseite, alle PEN&P-Abstimmungen zusammen (also auch vom BuCon (Link)) kommen auf fast 8.000 Stimmen, aber selbst "nur" bei der Rollenspiel-Hauptrunde hatten wir am Ende stattliche 2.700 Stimmen


Aber jetzt eindeutig genug Selbstbeweihräucherung, jetzt reden wir Tacheles! Und deswegen starten wir mit der Sonderkategorie Bestes Brett- & Kartenspiel / Tabletop / CoSim, bei der nur Edelmetalle vergeben wurden:
Gold: Für die Königin (System Matters) mit 20,3 %
Silber: BattleTech: Clan Invasion (Catalyst Game Labs) mit 17,9 %
Bronze: Sherlock Holmes - Die Nachwuchs-Investigatoren (Pegasus Spiele) mit 15,1 %
Weiter geht es zur Kategorie Beste Rollenspiel-Erweiterung (Quellenbuch, Abenteuer, Sekundärliteratur). Hier gab es die Besonderheit, dass es insgesamt viermal exakte Stimmgleichheit gab, sodass letztlich 8 anstatt 7 Kristallene Stephans und 2 statt 1 Bronzene Stephans vergeben wurden! Zuerst die Kristallenen Stephans, welche zwischen 3 % (Platz 10) und 5,3 % (Platz 4) der Stimmen erhielten, in alphabetischer Reihenfolge:
- Das Schwarze Auge: Die Gestade des Gottwals - Thorwal und das Gjalskerland (Ulisses Spiele)
- Das Schwarze Auge: Die Hexe von Schattenwasser (Ulisses Spiele)
- Der Heilige von Bruckstadt (Gazer Press)
- DnD 5e: Einsteigerset für Spieler*innen (DnDdeutsch @ Dungeon Masters Guild)
- FHTAGN Spielwelt (Deutsche Lovecraft Gesellschaft e.V.)
- New Hong Kong Story: Hong Kong City Guide (Black Mask Verlag)
- Schnutenbach: Im Bann des Blutmondes (Mantikore Verlag)
- Shadowrun: Im Schatten der Drachen (Pegasus Spiele)
Bei den Edelmetallen gab es wie bereits oben erwähnt nicht nur eine Stimmgleichheit beim Bronzenen Stephan, sondern auch einen noch nie dagewesenen Vorsprung des Siegers. Das mag man kritisch sehen - was völlig legitim ist, da auch Publikumspreise natürlich konzeptionelle Schwächen haben - aber letztlich zeigt es auch, wie stark man das Rollenspiel-Hobby in die breite Gesellschaft tragen kann, wenn man die richtigen Multiplikatoren (Link) nutzt. Und das nutzt uns am Ende ja doch allen

Gold: Jannasaras Kartentasche (Donnerhaus Studio) mit 53 %
Silber: DnD 5e: Das Geheimnis des Flüsterwalds - Der Fluch von Stoneham (Spielpädagoge @ Dungeon Masters Guild) mit 9,8 %
Bronze: Private Eye - Auf der Spur des Grauens (Redaktion Phantastik) mit 5,7 %
Bronze:Tales from the Loop - Deutschland in den 80ern (Ulisses Spiele) mit 5,7 %
Und damit zum großen Finale, nämlich der Kategorie Bestes Rollenspielprodukt (Grundregelwerk, Starterbox, Solospielbuch). Auch hier zuerst in alphabetischer Reihenfolge die Kristallenen Stephans, daher die Top10, welche zwischen 5,8 % (Platz 10) und 10 % (Platz 4) erhielten:
- FHTAGN Regelwerk (Deutsche Lovecraft Gesellschaft e.V.)
- Mythos World (System Matters)
- Pathfinder Einsteigerbox 2. Edition (Ulisses Spiele)
- Somorra – Stadt der Träume (Mantikore Verlag)
- Splittermond – Aufbruch ins Abenteuer (Uhrwerk / Pegasus)
- Tales from the Loop Starterset (Ulisses Spiele)
- Warhammer Fantasy-Rollenspiel Einsteigerset (Ulisses Spiele)
Und damit nun als großes Finale die Edelmetalle der Rollenspielprodukt-Kategorie:
Gold: Tiny Dungeon 2. Edition (Obscurati Publishing) mit 13,9 %
Silber: Cats of Catthulhu (Yvis Nerd & Geek World) mit 13,1 %
Bronze: Little Wizards (Green Gorilla) mit 12,6 %
Vielen Dank an alle ZuschauerInnen des Streams und natürlich an alle Abstimmenden. Nächstes Jahr geht es weiter, dann hoffentlich wieder live und noch viel größer

Posted by Philipp Lohmann
in Aktionen