Dec 21: Kurztest: Something is killing the Children #3



Was wäre die Rezension eines Folgebandes ohne eine Rekapitulation der vorherigen Ereignisse? Auch wenn der Comic-Titel eigentlich die komplette Geschichte trefflich zusammenfasst


JA! Es kommt nicht so häufig vor, wie ich mir das wünschen würde, dass eine Comic-Serie nach einer so langen Zeit (immerhin sind wir nun bei den Kapiteln bzw. US-Einzelheften #11-15 angelangt) einen so runden, befriedigenden Abschluss findet. Denn hier bleiben tatsächlich keinerlei Wünsche offen: Es gibt auf 144 Seiten wieder blutige Horror-Action, die sich nie repetitiv anfühlt, weil sich übersichtliche Duelle (Erica gegen den Orden) und brachialen Monsterschnetzeleien abwechseln. Dazu gibt es endlich etwas mehr Tiefgang und Hintergrundinformationen, so wie ich es mir in der Rezension des zweiten Sammelbandes (Link) gewünscht hatte, sodass die handelnden Figuren etwas nachvollziehbarer sind. Außerdem ist die Atmosphäre wieder großartig, was erneut an den tollen Zeichnungen liegt, aber eben auch an der Geschichte: Wer sich fragt, wie man nach Dutzenden toten Kindern im Finale noch ein Gefühl von Bedrohlichkeit vermitteln will und wie man das dann alles trotzdem zu so einer Art versöhnlichen Abschluss bringen will, wird hier freudig überrascht sein. Zudem ist das Ende hervorragend gelungen, da es die Geschichte einerseits abschließt, andererseits aber bereits Lust auf eine Fortsetzung macht – Die kommen wird, denn im amerikanischen Original ist für den „Splitter Verlag“ (der mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte) quasi schon der nächste Sammelband gefüllt

Fazit: „Something is killing the Children #3“ (Link) schließt die erste Horror-Geschichte sehr actionreich, aber eben auch sehr befriedigend ab. Absolut empfehlenswert!
Posted by Philipp Lohmann
in Comics