Jun 25: Elfenwald: Schatten über Cas'Ashar – Spaßiger Nostalgie-Trip, bei dem man sich zu Tode zaubert


„Elfenwald: Schatten über Cas'Ashar“ beweist schon zu Beginn, dass es hier sehr klassisch zugeht: Ein hübsches schwarz/weiß-Cover, mehr Regeln aus eigentlich nötig wären (11 Seiten) und eine sehr rudimentäre Handlung. Das Elfenkönigreich Cas'Ashar, verklärter Sehnsuchtsort der Spielfigur, wird von dunklen Mächten bedroht. Zaubermeister Syldak könnte da vielleicht noch was retten, aber da er dahingemeuchtelt wurde, muss man also selbst die Heimreise antreten und den Elfenkönig warnen. Möglicherweise könnte ein befreundeter Magier helfen, doch trotzdessen bleibt die Reise lebensgefährlich. Denn allerlei Fantasy-Wesen, vom Einhorn bis zum Drachen, stellen sich in den Weg...

Spielmechanisch ist „Elfenwald: Schatten über Cas'Ashar“ sehr klassisch: Man hat ein festes Ziel vor Augen, nämlich das titelgebende Cas'Ashar, und muss da irgendwie hinkommen. Dafür entscheidet man sich am Ende vieler der 350 Abschnitte, welchen Weg man geht (also z.B. „Willst du links herum, gehe zu Abschnitt ABC; willst du rechts herum, gehe zu Abschnitt XYZ“) und ob man besondere Gegenstände oder Zauber einsetzt. Dabei ist der direkteste Weg nicht immer die beste Lösung, denn allerlei Story-Schlenker führen oft zu besonderen Gegenständen, die irgendwann mal ziemlich hilfreich sein könnten

Das klingt doch gar nicht so kompliziert, oder? Und genau so einfach ist auch die Charaktererschaffung: Man würfelt jeweils 3W6, dann addiert man für den Stärke- und den Schicksalswert jeweils sechs Punkte hinzu, für den Ausdauerwert sogar zwölf. Dabei kann man sich den Ausdauerwert als eine Mischung aus Mana- & Lebenspunkten vorstellen, da man ihn einerseits mit Schäden verringert, andererseits aber mit dem Wirken von Zaubersprüchen. Man kann sich also tatsächlich zu Tode zaubern! Um dem Tod wenigstens zu Beginn ein Schnippchen zu schlagen (und das gelingt nicht immer, denn es gibt hier echt viele Kämpfe & Schicksalswürfe), kann man Proviant konsumieren, welcher je Ration zwei Ausdauerpunkte auffrischt. Zu Beginn hat man zehn Rationen, je nach Spielverlauf kommen aber manchmal welche hinzu.
Generell ist der Spielverlauf recht variabel, auch nach dem zweimaligen Spielen habe ich noch Zeichnungen zu Ereignissen gesehen, welche ich nicht erlebt habe. Und apropos Zeichnungen, die sehen wirklich hübsch aus



Fazit: „Elfenwald: Schatten über Cas'Ashar“ (Link) ist ein spaßiger Nostalgie-Trip auf 244 Seiten.
PS: Zuletzt habe ich mich ja energisch von Würfelhelds Spielbuchbewertung (Link) distanziert, aber bei "Elfenwald: Schatten über Cas'Ashar (Link) stimmen wir überraschenderweise überein

Posted by Philipp Lohmann
in Solo-Spielbuch