Der nerdige Trashtalk #34 - Fata Mundi: Wie re ...

NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Aug 24: Der nerdige Trashtalk #34 - Fata Mundi: Wie realistisch & lehrreich kann Rollenspiel sein? (Staffel 3.5)

Wie realistisch & geschichtstreu können Rollenspiele sein? Kann man dann was daraus lernen? Und würde Jesus auch Rollenspiele spielen?
Mit dem auf "Das Schwarze Auge" basierenden "Fata Mundi" wagte Jonas Renz, Kirchenhistoriker der Uni Gießen, den Versuch eines superauthentischen & pädagogischen Geschichtsrollenspiels für den Einsatz in Uni-Seminaren und im Schul- & Konfirmandenunterricht. In dieser Podcastfolge berichtet er André & Philipp von der langen Entwicklung des Systems, dem Streben nach historischer Korrektheit, den Erfahrungen im Lehreinsatz und dem Feedback der Didaktik-Community.
Außerdem sprechen wir über die neue "KrähenFee"-Convention, das "Die Schulen der Magie"-Rollenspiel sowie allerlei pop-kulturellen Nerd-Kram.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl