Sep 25: Kurztest: Black Hammer: Visions #2


Bei „Visions“ handelt es sich um insgesamt acht Kurzgeschichten von etablierten AutorInnen und ZeichnerInnen, beispielsweise Scott Snyder und (im ersten Band) Patton Oswald. Im zweiten Band werden nun die Kurzgeschichten 5-8 auf 128 Seiten präsentiert:

5. Der Antiheld Skulldigger wirkt ja immer wie eine skrupellose Tötungsmaschine (ist er ja auch), aber selbst er hat eine weiche Seite. Das wissen wir zwar schon seit seinem großartigen SpinOff (Link), aber diese tragische Liebesgeschichte mit einer Kunstdiebin treibt selbst hartgesottenen Comic-Fans die Tränen in die Augen!

6. Louis Kaminski, der Cthulhu-Klemptner, hat ein Problem: Niemand will ein Monster bei sich arbeiten lassen, dabei steht doch Nachwuchs ins Haus. Louis braucht Geld, aber stattdessen bekommt er vom großen Alten den Auftrag, seine Ankunft vorzubereiten... Cthulhu Fthagn!

7, Absolut meta wird es in der Geschichte um Superhelden-Konzeptfiguren, die eine Rolle in der „Black Hammer“-Geschichte ergattern wollen

8. Zuletzt geht es um die tragische Geschichte des Horseless Riders, welcher zwar mittlerweile im Altenheim dahinvegetiert, aber trotzdem noch nichts an seiner Macht eingebüßt hat.
Eigentlich kann ich jetzt direkt von meiner Rezension der ersten vier Geschichten abschreiben

Fazit: „Black Hammer: Visions #2“ (Link) ist genau so prima wie der 1. Band!
Posted by Philipp Lohmann
in Comics