Oct 10: Kurztest: Psycho Investigator #1 Die Genese


Simon Radius ist ein ganz besonderer Psychoanalytiker. Mittels Hypnose und Mnemonik dringt er in den Geist von Verdächtigen ein, um durch die Erinnerungen ihre Schuld oder Unschuld nachzuweisen. Das klingt natürlich alles ein wenig abgedreht, sodass auch nicht die gesamte Polizei und Justiz auf diese Ermittlungsmethoden vertraut, aber letztlich gibt ihm seine Erfolgsquote doch mehr als recht. Und in „Die Genese“ gibt es so einiges zu ermitteln, denn neben der obligatorischen Mörderjagd muss Radius sich auch seiner Vergangenheit stellen: Ist seine große Liebe wirklich einfach so entschwunden? Wurde sie umgebracht? Oder hat er gar selbst etwas damit zu tun?

„Die Genese“, der Auftaktband der zweiteiligen „Psycho Investigator“-Reihe, protzt mit einer aufwändigen und wunderschönen Präsentation. Und damit meine ich nicht nur das coole Cover, bei dem der „Splitter Verlag“ (der mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte) einfach mal ein Loch in den Buchdecken geschnitten hat. Sondern vor allem die überaus interessanten Zeichnungen, die als übertriebene Karikatur mit starker Mimik und teils ungewöhnlicher Panel-Struktur einen ganz eigenen Flair haben. Hinter dieser grafischen Qualität steht die Handlung dann ein wenig zurück, denn (trotz manchem Plot-Twist) irgendwie weiß man schon recht zeitig, wer hier der wahre Bösewicht ist. Nichtsdestotrotz hatte ich viel Freude an dem 144 Seiten starken Auftaktband, der mir wirklich Lust gemacht hat auf den bereits nächsten Monat erscheinenden Abschlussband „Das Erbe des Hundertjährigen“ (Link).

Fazit: „Psycho Investigator #1 Die Genese“ (Link) überzeugt mit einer grafisch sehr ansprechenden und atmosphärischen Präsentation, bei der man glatt vergisst, dass die Geschichte nur mittelmäßig spannend ist.
Posted by Philipp Lohmann
in Comics