Jan 29: Dungeon Crawl Classics #97 Der Königinnensohn von Elfenland – Kleiner, aber feiner Start in die Helden-Karriere



Dem kleinen Dörfchen Eng geht’s nicht gut, denn irgendwer bringt nachts die EinwohnerInnen und sogar das Vieh um. Aber wer? Und warum? Genau das sollen die Spielenden herausfinden. Ein erster Anhaltspunkt ist ein einsames Gehöft, welches an der Grenze zum Elfenland liegt, aber der Bauer muss erst einmal gegen ein magisches Einhorn verteidigt werden. Gelingt dies den sechs bis acht Helden-Neulingen, weist er den Weg zu den Feenhügeln, die sich als ausgiebiger Dungeon voll mit interessanten GegnerInnen (etwa Hügeltrolle und Feen) und sogar einigen Verbündeten (etwa Gefangene, die auf ihre Rache warten) entpuppen. Zudem erfährt man dort, was es mit dem Königinnensohn beziehungsweise bösen Prinzen auf sich hat, sodass bereits die Grundlagen für weitere Abenteuer gelegt werden...

Das laut Verlag als „Der Königinnensohn von Elfenland“ bezeichnete Abenteuer, welches in der gedruckten Fassung allerdings „Der Königinnensohn aus Elfenland“ heißt, wurde geschrieben von Michael Curtis. Dieser wird von einigen OSR-Fans ja vergöttert für seinen Ratgeber „Das Dungeon-Alphabet“ (Link), welcher zugegebenermaßen tatsächlich hervorragend ist



Die Präsentation ist bei diesem Abenteuer altbewährt, es gibt wieder einige oldschoolige schwarz/weiß-Zeichnungen sowie zwei Landkarten. Dazu kommt eine Menge Fließtext. Ganz subjektiv fand ich die Raumbeschreibungen diesmal etwas länger als üblich, was wohl daran liegt, dass das eigentliche Abenteuer recht übersichtlich ist (der Dungeon hat nur 15 Orte bzw. Räume, der Bauernhof und das Dorf vorneweg werden eher kurz abgehandelt). Möglicherweise hat Curtis deswegen mehr Worte pro Raum einfließen lassen. Mindestens einen schönen Spieleabend oder einen längeren Convention-Slot bekommt man damit aber trotzdem locker gefüllt, sodass die glatten 10 €, welche die Podcast-Kollegen von „System Matters“ (die mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellten) für das 24 Seiten dünne Heftchen haben wollen, durchaus angemessen sind.

Fazit: „Dungeon Crawl Classics“ hat mich wieder zurück in seine Arme geschlossen! Nachdem mich das letzte Abenteuer „Die Flucht der Meerkönigin!“ (Link) ja etwas ernüchtert hatte, bin ich nun wieder sehr begeistert. „Der Königinnensohn von Elfenland“ (Link) ist ein kleiner, aber feiner Auftakt für Helden-Neulinge, welche nach ihrem Aufstieg auf Level 1 die Welt retten wollen

Posted by Philipp Lohmann
in Rollenspiel