May 11: Kurztest: Katapult Fehde



Da es sich um ein ausgesprochenes Kinderspiel handelt (laut „Pegasus Spiele“, die mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben, ab 6 Jahren und mit 15 – 20 Minuten Spieldauer), sind die Regeln entsprechend einfach. Doch zu Beginn wird erst einmal das Schlachtfeld vorbereitet: Im Abstand von rund 1,5 Metern bauen beide Spielteilnehmende ihre Burg auf. Dafür haben sie eine Spielunterlage, auf welcher man insgesamt 17 Mauerelemente und fünf Ritter platziert. Dabei ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt, solange nicht irgendwas auf Kipp steht, aber letztlich ist es auch recht egal

- Zu Beginn startet die taktische Planung, bei der man je nach Bedarf eine Aktionskarte (z.B. Umbau & Renovierung der Burg, Diebstahl einer feindlichen Aktionskarte, doppelte Angriffe) wählt und ausführt.
- Dann erfolgt die Ausrichtung des Katapults, welches allerdings in der Nähe der eigenen Burg platziert werden muss.
- Beim Angriff ballert man dann los
- Zuletzt erfolgt das Aufräumen, indem man alle Mauersteine einsammelt, die von der Spielunterlage herunter geschubst wurden, sowie alle umgefallenen Ritter.

Und tatsächlich, das war es auch schon! Also wirklich ein sehr simples Spiel, welches selbst Vorschulkinder mit ihren kleinen Kinderfingern problemlos meistern können. Und die werden damit auch viel Spaß haben, aber selbst ich hatte zumindest mal eine Viertelstunde meine Freude daran. Also alles cool? Naja, zumindest fast, denn die Verarbeitungsqualität des Spielmaterials ist eher mittelprächtig. Außerdem ist es einfach zu leichtgewichtig, sodass es fast schon egal ist, wie genau ich meine Burgmauer zusammenbastel, da theoretisch bereits ein etwas kräftigerer Windstoß alles umwirft. Das mit überraschend viel Druck schießende Katapult (keine Sorge, nicht so stark, dass hinterher Kinderzähne aufgesammelt werden müssen


Fazit: „Katapult Fehde“ (Link) ist ein sehr simples, aber für einige kurze Runden auch sehr witziges Geschicklichkeitsspiel.
Posted by Philipp Lohmann
in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele