Oct 10: Schweinfurter Fantasy Festival – Meine 2-Stunden-Con
Ich hab mich das ganze Jahr über drauf gefreut, auf der Arbeit Dienste hin und her getauscht, alle möglichen Leute vollgelabert sie sollen doch mitkommen – Ja, ich hab mich wirklich sehr auf das alljährlich stattfindende „Schweinfurter Fantasy Festival“ gefreut. Wer es nicht kennen sollte: Eine der großen unterfränkischen Cons direkt vor meiner Haustür! Tja, das Leben ist kein Wunschkonzert, denn wirklich viel hab ich dann doch nicht davon mitbekommen




So wie ich das mitbekommen habe, waren Stimmung und Essen wieder gewohnt gut. Die Tombola war erneut vollgepackt und hat so manchen Teilnehmer sehr glücklich gemacht. Auch die große Abwechslung an Runden kam wohl sehr gut an: Der Uhrwerk-Support war natürlich dabei mit beispielsweise „Splittermond“ und „Contact“. Auch den Genre-Größen wie „Cthulhu“, „Das Schwarze Auge“ und „Shadowrun“ konnte man nicht entrinnen, dafür waren aber auch eher seltenere Systeme am Start wie etwa „Funky Colts“ und „Cartoon Action Hour“. Auch eine interaktive Lesung von „Das Feuer des Mondes“ fand statt.



Da die Turnierteilnehmer und -Begleiter (also ich) schon etwas früher reindurften, nutzte ich die Gelegenheit mir von Patric Götz ein Autogramm abzuholen und dabei mal ein paar Worte zu wechseln. Um ihm zu danken, dass er als Verlagschef so tolle Nischensysteme wie „Contact – Das Taktische UFO-Rollenspiel“ und „Space 1889“ publiziert. Außerdem ist er genauso cool wie in den "Late Nerd Show"-Videos (Link)

Was bleibt mir da noch zu sagen? Die Geschenktüte war wieder unglaublich prall gefüllt


Damit dieser Bericht dann doch nicht ganz so kurz war, hab ich mal einen der Organisatoren (Frank Sauer, siehe auch das Interview von letzter Woche hier im Blog) gefragt wie er es aus Veranstaltersicht so empfand: Das SFF sei ein Erfolg gewesen, die Besucherzahl konnte gehalten werden, wenn auch nicht getoppt. Es konnten mehr Geschenktüten mit mehr Material gefüllt werden und auch die Verlosung war von Qualität und Quantität die größte. Außerdem gab es mehr Turniere und mehr vorangemeldete Rollenspielrunden. Der Kaffee hat sich so gut verkauft, dass am Samstagmittag noch eine weitere Kaffeemaschine geholt werden musste. Die genauen Zahlen werden aber noch intern ausgewertet.
Ich weiß zumindest, dass ich nächstes Jahr wieder dabei bin. Hoffentlich gesund
