NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from February 2017

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Feb 28: Monsterpark – Kindgerechte Monsterjagd in 30 Minuten

Selten war ich auf ein neues Solo-Spielbuch so sehr gespannt wie auf „Monsterpark“, einer Buchumsetzung des gleichnamigen Kartenspiels (Link). Dies lag primär am Autor Jens Schumacher. Um es mal bösartig, aber offen und ehrlich zu formulieren: Ich wollte wissen, ob es wieder genau so eine spielmechanische Katastrophe wie „In den Fängen der Seehexe" (Link) wird (nach wie vor der einzige echte Verriss in diesem Blog), oder ob das nur ein Ausrutscher war :-P Read More
Posted by Philipp Lohmann in Solo-Spielbuch Comments: (0)

Feb 27: Herbstlande – Träumerisches Fantasy-Feuerwerk

Als ich letztes Jahr den Verleger Torsten Low fragte, was denn das nächste große Romanprojekt seines gleichnamigen Verlags sei, berichtete er mir enthusiastisch vom Fantasy-Roman „Herbstlande“. Einige Monate später, auf der Literaturmesse „BuCon“ (siehe Bild), konnte er dann die Früchte des Erfolgs ernten: Die „Herbstlande“ waren der absolute Bestseller, auch ich sicherte mir ein Exemplar. Nun, nachdem es schon in einigen Literaturblogs teils euphorische Lobeshymnen auf die von vier AutorInnen geschriebene Geschichte gab, möchte auch ich meine Meinung kundtun. Ganz so kritiklos wie meine Blogger-Kolleginnen bin ich aber nicht... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Literatur Comment: (1)

Feb 21: Freedom Hospital – Das Scheitern der Ideale

Der Bürgerkrieg in Syrien zählt aktuell zu den wichtigsten weltpolitischen Geschehnissen, dessen Folgen auch uns in Deutschland betreffen. Dabei bleibt uns als Außenstehenden ein tiefer gehender Einblick in diesen gleichsam politischen wie religiösen Konflikt verwehrt. Die, vom im August 2011 nach Frankreich geflohenen syrischen Architekten und Künstler Hamid Sulaiman geschaffene, Graphic Novel „Freedom Hospital“ versucht die Geschehnisse aus dem Blickwinkel von zwar fiktiven, aber an reale Personen angelehnten Figuren nachzuzeichnen. In seiner tragischen Geschichte um das namensgebende Untergrundkrankenhaus verarbeitet er seine Erlebnisse und gibt dem Leser eine Ahnung davon, wie die dortige Bevölkerung den Bürgerkrieg erlebt und warum es immer schlimmer werden wird... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics Comments: (0)

Feb 20: Hellboy #15: Die Todeskarte – Stimmungsvolles Sterben in der Hölle

Der Antiheld Hellboy zählt, nicht nur in meinem Freundeskreis, zu den ikonischten und beliebtesten Comicfiguren überhaupt. Da lagen natürlich Begeisterung und Bestürzung eng beieinander, als der mittlerweile - dank des legendären Schwertes Excalibur - zum König von England aufgestiegene Protagonist zur Rettung der Welt starb (“Hellboy 12: Der Sturm“ (Link)). Doch Totgesagte leben bekanntlich länger ;-) In „Hellboy #13: Abstieg zur Hölle“ (Link) machte er in seiner alten Heimat, der Hölle, im Prinzip genau da weiter, wo er auf Erden aufgehört hatte: Er haute allen Fieslingen aufs Maul :-D Letztendlich tötete er sogar Satan höchstpersönlich... Nachdem nun das ultimative Übel getilgt wurde, stellte sich die Frage: Wie würde dies die Hölle verändern? Wie würde die Geschichte rund um den teuflischen Helden enden? Und kann man das eigentlich noch toppen? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics Comments: (0)

Feb 15: Star Trek #14: Die neue Zeit #8 Qs Schachzug – Wilder Ritt durch Zeit und Raum

Folgender Satz ist keinesfalls despektierlich gemeint: Der neue Sammelband „Star Trek #14: Die neue Zeit #8 Qs Schachzug“ erweckt beim Leser den Eindruck, es hätten sich ein TNG-Fan, ein DS9-Fan und ein Fan des Kino-Reboots, während sie gemeinsam eine Fan-Fiction schreiben, ein Näschen Koks gegönnt. Denn herausgekommen ist ein wilder Ritt durch mehrere Franchises und Zeitebenen, der mit Vollgas in ein Wurmlochs kracht... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics Comments: (0)
« previous page   (Page 3 of 3, totaling 15 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl