NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from August 2017

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Aug 29: Symbaroum – Was lange währt, wird endlich gut

Was lange währt, wird endlich gut – Im Rollenspielbereich muss man diese alte Binsenweisheit immer mal wieder verwenden ;-) So ist es beispielsweise bereits über ein Jahr her, dass ich die „fast fertige“ Roh-Übersetzung von "Symbaroum" anspielen durfte – Damals (Link) war ich schon sehr angetan, ein Mitspieler nahm nach der Testrunde sogar spontan am Crowdfunding teil. Die Auslieferung verzögerte sich dann ein wenig, doch jetzt ist das schwedische Erfolgsrollenspiel in der deutschen Übersetzung da :-D Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel Comments: (0)

Aug 28: Schnutenbach: Die Tränen der Gorgone – Viel Text für wenig Abenteuer

Wieder einmal führt uns der preisgekrönte Rollenspiel-Autor Karl-Heinz Zapf (Link zum Interview) in sein systemunabhängiges Dark Fantasy-Dörfchen Schnutenbach (Link). Mit „Die Tränen der Gorgone“ erschien der sehnlichst erwartete nächste Abenteuerband, welcher an dem auf drei Säulen stehenden Erfolgsrezept festhält: Erstens Schnutenbach als Dreh- und Angelpunkt der Geschichte mit seinen mittlerweile liebgewonnen Bewohnern. Zweitens die gleichzeitige, sukzessive Erweiterung der sich harmonisch in das Setting einfügenden Spielwelt. Und drittens natürlich spannende Abenteuer ;-) Auch sein neustes Werk steht ganz in dieser Tradition, bläst sich dabei aber größer auf, als es eigentlich sein müsste… Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel Comment: (1)

Aug 27: Kurztest: Welt der 1000 Abenteuer: Der Schatz der Oger

Letztes Jahr hatte ich ja einen sehr unglücklichen Einstand in die Spielbuch-Welt von Erfolgsautor Jens Schumacher, denn das zur „Welt der 1000 Abenteuer“-Reihe (Link) gehörende „In den Fängen der Seehexe“ (Link) war trotz coolem Unterwasser-Setting ein spielerisches Fiasko. Doch der die Neuauflagen publizierende „Mantikore Verlag“ gab zum Glück nicht auf – Schon der folgende Band „Das Vermächtnis des Zauberers“ (Link) war sehr viel spaßiger. Nachdem dann auch „Monster Park“ (Link) durchaus zu gefallen wusste, war meine Spannung auf den neusten Teil der Reihe enorm groß… Read More
Posted by Philipp Lohmann in Solo-Spielbuch Comments: (0)

Aug 26: Hindenburg's Hour: The Tannenberg Campaign 1914 – Dreifache Überraschung

Wenn ich so zurückdenke, hatte ich persönlich zwei Hochphasen in denen ich sehr gerne Konfliktsimulationen gezockt habe: Einmal 2011, als ich mich gegen Blognamensgeber Stephan in komplexen Strategiespielen messen wollte. Und dann letztes Jahr, als ich einige großartige Rezensionsexemplare aus dieser Brettspiel-Nische ausprobieren durfte. Länger als ein Jahr hab ich es dann aber leider doch nicht durchgehalten, weil solche (neudeutsch abgekürzt) CoSims einerseits sehr aufwändig sind und sich andererseits kaum Mitspieler finden. Der CoSim-Autor Benjamin Richter, welchen ich kürzlich erst im Indie-Interview (Link) hatte, publiziert mit seinem eigenen Verlag nun sozusagen genau für meine Bedürfnisse: Kurze, aber taktische CoSims, welche ich ganz allein spielen kann :-) Seine neuste Solo-CoSim „Hindenburg's Hour: The Tannenberg Campaign 1914“ erschien in Zusammenarbeit mit der „Gesellschaft für historische Simulationen“ (Link) – Na, da kann das doch nur ein Volltreffer werden ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele Comments: (0)

Aug 25: Seelenfänger: Frühnebel – Krimi-Sandbox für erfahrene Spielleiter

Das Dark Fantasy-Rollenspiel „Seelenfänger“, welches der Autor Jörg Köster in einem der ersten Indie-Interviews (Link) hier im Blog vorstellte, geht langsam auf die Zielgerade zu. Im Oktober startet das Crowdfunding, an dessen Ende nach langer Entwicklungszeit und zwischenzeitlichem Publisher-Wechsel (nun die renommierte „Redaktion Phantastik“ (Link) :-)) endlich das gedruckte Regelwerk mitsamt Bonusmaterial stehen soll. Wer sich bis dahin schon einen ersten Eindruck verschaffen möchte, kann das Starter-Szenario „Frühnebel“ kaufen. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel Comments: (0)
« previous page   (Page 5 of 5, totaling 23 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl