NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from December 2017

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Dec 21: 12 Romane in 12 Monaten - Exklusivinterview mit Vielschreiber Felix A. Münter

Es ist so ziemlich auf den Tag genau zwei Jahre her, dass ich den damals - trotz renommierter Auszeichnungen noch eher unbekannten - Nachwuchsautor Felix A. Münter zu seiner Fantasy-Trilogie "Das Imperium von Westrin" (Link) interviewen durfte. Wie schnell die Zeit vergeht, denn mittlerweile hat Felix sich qualitativ, vor allem aber quantitativ weiterentwickelt und ist spätestens mit seinem Projekt "12 gute Romane in 12 Monaten" einem breiten Lesepublikum bekannt. Na, dann fühl ich ihm doch mal auf den Zahn, ob er sich da nicht doch etwas zu viel vorgenommen hat ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Interviews Comments: (0)

Dec 20: INTERACTION: Das Partyspiel für Familie und Freunde – Generationenübergreifender Spaß

Die österreichische Spieleschmiede „rudy games“ ist bekannt für eher klassische Spielkonzepte, welche jedoch dank digitaler App-Unterstützung eine viel niedrigere Einstiegshürde haben. „LEADERS a combined game“ (Link) etwa war im Grunde ein wunderbar zugängliches, aufgebohrtes „Risiko“-Strategiespiel mit digitalem Forschungsbaum und Ressourcenmanagement, bei dem die App auch als ein Schiedsrichter und Regelbuch fungierte. Und ich habe es damals zu Beginn gar nicht geglaubt, aber diese App-Unterstützung war richtig und wichtig ;-) Und das führt uns zu „INTERACTION“, dem laut Untertitel „Partyspiel für Familie und Freunde“. Zugegeben, es gibt wohl kaum ein Gesellschaftsspielgenre, bei dem ich mir weniger den Nutzen einer App-Unterstützung vorstellen kann, aber ich lass mich gerne wieder überraschen :-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele Comments: (0)

Dec 19: Kurztest: KILL or be KILLED

Wenn eine Comic-Reihe gleich vier Nominierungen für die renommierten „Eisner Awards“ erhält, dann darf man da schon mit hohen Erwartungen rangehen :-) Und tatsächlich: „KILL or be KILLED“ vom vielfach preisgekrönten Comic-Autor Ed Brubaker schafft es tatsächlich, aus einem eigentlich simplen Selbstjustiz-Drama (Töten oder getötet werden – wie es der Titel schon verrät) ein spannendes Psychogramm eines depressiven Versagers und seiner unglückseligen Liebesaffäre zu machen. Schwierige Kost, aber lohnenswert! Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics Comments: (0)

Dec 18: Karriere: Superheldin - Blogtour-Interview mit Verlagsleiterin Kathrin Dodenhoeft

Der renommierte Phantastik-Verlag "Feder & Schwert" bringt mal wieder eine neue Romanreihe auf den Markt. Das Besondere daran ist einerseits, dass man hier mit dem in der Literatur doch eher vernachlässigten Superhelden-Genre mal wieder echten Mut beweist und andererseits, dass es parallel dazu auch eine Rollenspiel-Umsetzung (basierend auf den äußerst beliebten "Fate Core"-Erzählspielregeln) geben wird. Wer eignet sich da besser für ein Interview als die Verlagsleiterin Kathrin Dodenhoeft höchstpersönlich :-D Read More
Posted by Philipp Lohmann in Interviews Comments: (3)

Dec 17: Das Schwarze Auge: Myranor: Der letzte Tyrann – Einmal König und zurück

Ich bin zwar bekanntermaßen kein großer Kenner des DSA-Settings, einen spielerischen Ausflug in die deutscheste aller Fantasy-Welten mach ich aber doch gerne – Wenn es sich lohnt! Und da haben wir doch schon die perfekte Überleitung zu „Der letzte Tyrann“ ;-) Nach Demelion geht es in diesem 96 Seiten starken Solo-Spielbuch, in der man eine durch und durch klassische, absolut lohnenswerte Heldenreise erlebt. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Solo-Spielbuch Comments: (0)
« previous page   (Page 3 of 4, totaling 20 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl