NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from January 2018

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jan 31: Indie-Karten/Brettspiele #21 - Interview mit Karin Pickhardt (Das Rollenspieler Quartett)

Quartett-Kartenspiele waren schon zu meiner Schulzeit angesagt und erfreuen sich noch immer ungebrochener Beliebtheit. Es gibt alle möglichen Themen, etwa Autos, Flugzeuge und Panzer - Aber auf die Idee, mal was über Rollenspiel-Klassen und -Rassen zu machen, kam irgendwie noch niemand ;-) Zumindest bis jetzt, denn mit "Das Rollenspieler Quartett" ermöglicht die Zeichnerin Karin Pickhardt es nun, den eigenen RPG-Charakter in einem Quartett-Spiel zu verewigen. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Interviews Comments: (0)

Jan 30: Sonnenstein #5 – Kaum Sex, dafür viel Herzschmerz

Nachdem ich gestern den vierten Band der erfolgreichen Lesben-BDSM-Liebesgeschichte ausgesprochen angetan rezensiert habe, folgt nun sogleich der gerade erschienene fünfte Band. Zum Glück habe ich diese beiden Teile direkt hintereinander gelesen, war die durch beiderseitige Eifersucht bedingte Zerrüttung und Trennung im vierten Teil doch ein fieser Cliffhanger ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics Comments: (0)

Jan 29: Kurztest: Sonnenstein #4

Nach dem stürmischen Kennenlernen in Band 1 (Link), der Vergangenheitsaufarbeitung in Band 2 (Link) und den Verliebtheitsgefühlen in Band 3 (Link) widmet sich der vierte Band der erfolgreichen Lesben-BDSM-Liebesgeschichte dem Thema Eifersucht & Trennung. Wie schon im letzten Band geht die Tendenz dabei zu mehr Dialogen und weniger Sex – Ob das der Geschichte gut tut? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics Comments: (0)

Jan 28: Die Liebe in den Zeiten des Seiðr – Blutiges Improvisationstheater

Mit ihrer „Kleinen Reihe“, also zwar schmalen, aber optisch ansprechenden Rollenspiel-Heften, hat der Kleinstverlag „System Matters“ sich bisher recht erfolgreich im umkämpfen deutschen Rollenspielmarkt behaupten können. Gerade „Geh nicht in den Winterwald“ war ein echter Verkaufsschlager, während „Kagematsu“ immerhin sehr wohlwollende Kritiken (Link) für sich beanspruchen konnte. Beiden Indie-Rollenspielen war gemein, dass sie trotz einem starken erzählerischen Fokus immer noch Würfelmechaniken zur Konfliktbewältigung besaßen. Mit dieser Tradition bricht nun „Die Liebe in den Zeiten des Seiðr“, bei dem selbst die blutigsten Konflikte nur noch mit Worten ausgetragen werden ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel Comment: (1)

Jan 25: Rückkehr nach Belzagor 1/2 – Ruhig erzählte SciFi-Story mit vielschichtigen Figuren

Robert Silverberg ist ein vielfach preisgekrönter SciFi-Vielschreiber, der sich in seinem erstmals 1969 publizierten Feuilletonroman „Downward to the Earth“ (dt. „Die Mysterien von Belzagor“) mit den Folgen der interstellaren Dekolonisierung befasst. Basierend darauf publiziert der renommierte „Splitter Verlag“ nun eine von Philippe Thirault geschriebene und von Laura Zuccheri gezeichnete, zweiteilige Comic-Reihe. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics Comments: (0)
« previous page   (Page 4 of 4, totaling 16 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl