NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from June 2018

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jun 29: Indie-Karten/Brettspiele #25 - Interview mit Peter Wal (Point Blank Game)

Wer kennt das nicht? Man liebt ein Tabletop, investiert ewig viel Geld hinein, und dann plötzlich wird das System einfach eingestellt. Ärgerlich genug, aber meist darf man dann nicht mal eigene Weiterentwicklungen veröffentlichen, weil noch irgendwer die Lizenzen besitzt. Bei der Entwicklung des 1:72-Tabletops "Point Blank Game" (Link) hatten Indie-Entwickler Peter Wal sowie sein Team genau diese Problematik im Fokus! Read More
Posted by Philipp Lohmann in Interviews

Jun 27: Indie-Karten/Brettspiele #24 - Interview mit Christos Charisiadis (Race of Gods)

Auch das 24. Brettspiel-Indie-Interview handelt wieder von einem ungemein interessanten Brettspielkonzept, welches hoffentlich auch bald den Weg in die Spieleläden finden wird. In "Race of Gods" übernehmen die SpielerInnen die Rolle alter griechischer Götter, die sich ein Rennen zum Olymp liefern. Autor Christos Charisiadis stellt uns sein Spiel vor. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Interviews

Jun 26: Kurztest: Guggenheimer Coffee Supreme

Eines der ersten Dinge, die man über Kaffee lernt, ist die Wichtigkeit der Röstzeit. Bekanntermaßen wird Großindustrie-Kaffee meist nur wenige Minuten lang, dafür aber sehr heiß geröstet. All die Premium-Hipster/Barista-Sorten versuchen sich daher durch eine besonders lange Röstzeit zu profilieren, wobei „Guggenheimer Coffee“ mit 30 Minuten unter den aktuell von mir getrunkenen Sorten den Spitzenplatz einnimmt. Na mal schauen, ob man da auch einen Unterschied schmeckt :-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Koffein & Co

Jun 25: Von Volk zu Volk: Das Spiel ums Streichen und Schreiben - Interview mit Tobias Thulke

Die Entwicklung eines Spiels ist manchmal ein ziemlich langer Prozess, in dessen Verlauf sich der Autor vom ursprünglichen Konzept entfernt und neue Wege einschlägt. Manchmal wechselt dabei einfach das Genre, manchmal gar die Art des Mediums. "Von Volk zu Volk" ist dafür ein Musterbeispiel: Seine Ursprünge hatte es als Brettspiel, welches als Buch umgesetzt werden sollte. Dann ging es in Richtung Browsergame, nun aber wird es ein literarisches Solo- & Mehrpersonenspiel. Autor Tobias Thulke bringt uns sein Konzept näher :-) Der Name des Autors könnte dabei manchen LeserInnen bekannt vorkommen, denn die Wurzeln des Spiels liegen in seinem Projekt "Die Heiligen Quellen" (Link). Read More
Posted by Philipp Lohmann in Interviews

Jun 23: Kurztest: Black Hammer #2 Das Ereignis

All der Hype um die Superhelden-Dekonstruktion „Black Hammer #1 Vergessene Helden“ hatte mich misstrauisch gemacht – Bis ich den ersten Sammelband selbst gelesen (Link) hatte ;-) Als unbedingt lesenswert habe ich ihn weiterempfohlen und selbst mein sonst überkritischer Podcast-Kumpel Herbert konnte nicht anders, als die höchsten Lobeshymnen (Link, ab 51:40) anzustimmen. Kurz: Die Erwartungshaltung an den Fortgang der Geschichte war enorm hoch – So hoch, dass die Enttäuschung eigentlich zwangsläufig kommen musste... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 3 of 3, totaling 15 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl