NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from July 2019

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jul 28: EXIT Das Spiel: Die Känguru-Eskapaden – Eierkuchenbacken statt Escape-Knobelei

Die Tetralogie (naja, eigentlich eher eine Trilogie plus Bonusband) rund um ein kommunistisches Känguru, welches mit dem Kleinkünstler Marc-Uwe Kling das „Asoziale Netzwerk“ gründet, gilt als eine der humorvollsten links-intellektuellen Textsammlungen des letzten Jahrzehnts. Auch ich bin ein großer Fan des Kängurus – Und da ich auch ein großer Fan der „EXIT“-Kartenspiele bin, war ich natürlich gespannt, ob eine Kombination aus manchmal platten, manchmal aber auch feinsinnigen Links-Witzen und knackigen Zahlencode-Rätseln wirklich funktionieren würde – Aber offensichtlich tut es das nicht, denn noch nie habe ich bei den Kundenrezensionen eines großkapitalistischen Versandhändlers so oft den Satz „Das schlechteste EXIT-Spiel bisher“ gelesen... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele

Jul 27: Der niveauvolle Trashtalk #12 - Ludonarrative Dissonanz & Sicherheitstechniken

Nachdem die SpinOff-Folge #3 mit Paul Henßge (Link) mit einer Nominierung für den diesjährigen DRP geehrt wurde, hat Philipp ihn gleich nochmal als Gast eingeladen. Diesmal sind wir etwas experimentierfreudiger, denn Paul durfte über ein Herzensthema seiner Wahl reden, von dem Philipp dann erst während der Podcast-Aufnahme erfuhr... Eigentlich wollte Paul nur über Ludonarrative Dissonanz reden, doch dann verschob sich unser Gespräch hin zu RPG-Sicherheitstechniken wie der umstrittenen "X-Card". Und damit wir dann nächstes Jahr garantiert den DRP gewinnen, liefern wir den umfangreichsten Getränketest aller Zeiten ;-) Außerdem lästert Philipp hart über "John Wick 3", während Paul seiner Manga-Liebe frönt...

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Jul 26: Kurztest: Adventure Games: Die Monochrome AG

Die „EXIT“-Kartenspiele bieten zwar fast immer enorm viel Spielspaß, sie verursachen aber auch immer unfassbar viel Müll – Immerhin zerfetzt man beim einmaligen Durchspielen fast alles, was man so an Spielmaterial in die Finger bekommt ;-) Aus einem diffusem schlechten Gewissen heraus, was meine Ökobilanz angeht, interessierte ich mich daher für die verlagseigene Alternative „Adventure Games“. Aber Überraschung: Hier erwartete mich, trotz ähnlicher Kartenspiel-Aufmachung, kein klassisches Escape-Spiel... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele

Jul 23: Trashtalk-Bonusfolge #2 - So tief die schwere See

In dieser kurzen Bonusfolge reden Teresa (Spielkonzept-Gatekeeperin beim "Ravensburger Verlag" (Link)) und Philipp über das nautische Erzählrollenspiel "So tief die schwere See"(Link). Dessen deutsche Version befindet sich bei unseren verlegerisch tätigen Podcast-Kollegen von "System Matters" gerade in der Vorbestellungsphase und wir hatten die tolle Gelegenheit, bereits mal in eine Vorabfassung hineinschauen zu dürfen. Wie uns das obskure Setting, die erzählerischen Regeln und das titelgebende Einstiegsabenteuer gefallen hat, erfahrt ihr in dieser Folge!

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Jul 18: Kurztest: Die neuen Fälle des Rick Master #3 Der perfekte Mord

Normalerweise habe ich ja ein ganz gutes Näschen, was die Comics aus dem „Splitter Verlag“ angeht (wie man in zahlreichen positiven Rezensionen nachlesen kann). Aber selbst mir geht manchmal eine Perle durch die Lappen, wie etwa nun der neuste Kriminalfall der „Die neuen Fälle des Rick Master“-Reihe. Da brauchte es dann schon den Verlagspressemenschen Max höchstpersönlich, der mir auf der diesjährigen „Leipziger Buchmesse“ vom 3. Band vorschwärmte. Also habe ich mir den Comic dann doch gekauft – Und tatsächlich: Mit weitem Abstand bietet „Der perfekte Mord“ die bisher beste Geschichte einer insgesamt eh schon guten Krimi-Reihe. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 2 of 2, totaling 10 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl