NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from September 2019

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Sep 11: Kurztest: Black Hammer: The Quantum Age

Comic-Vielschreiber Jeff Lemire erweitert seine legendäre Superhelden-Dekunstruktion „Black Hammer“ (Link) mal wieder um ein SpinOff. Soweit, so althergebracht, macht er dies zur Überbrückung der viel zu langen Wartezeit doch immer mal wieder gern. Dabei lag der Fokus der SpinOffs bisher auf der Ausgestaltung der Vergangenheit. Mit „The Quantum Age“ wagt er nun aber einen Blick in die ferne Zukunft – Und das ist nicht der einzige Unterschied! Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Sep 10: Gert & Grendil: Dwarven Roommates #1&2 – Deutsches Indie-Kleinod (nicht nur) für D&D-Fans

Rollenspiel-Comics tun sich hierzulande etwas schwer. Zumindest bemerke ich in den einschlägigen, deutschsprachigen Comic-Foren & Facebook-Gruppen nie diese enorme Euphorie, die ich in US-amerikanischen Pendants herauslesen kann. Wobei es, mal unabhängig von der kleinen deutschen Zielgruppe, natürlich auch ziemlich schwer ist, einen guten Rollenspiel-Comic zu schreiben: Das „echte“ Pen & Paper-Feeling bekommt man eh nur, wenn man selber spielt. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum beispielsweise die (übrigens ziemlich miesen) „Pathfinder“-Comics (Link) hierzulande lediglich zwei Ausgaben zustande gebracht haben, während die Reihe in Amerika überraschend umfangreich ausfällt. Oft verlassen sich die Geschichten auf ihre Lizenz, sie wirken dann aber auf Außenstehen wie generische Fantasy, nur dass die Monster gegen typische Setting-Vertreter ausgetauscht werden. Einige Genre-Vertreter gehen da einen anderen Weg, der mir aus meinem persönlichen Erleben heraus vielversprechender erscheint: Comics, die sich dem Rollenspiel-Thema über die Meta-Ebene annähern. „Rick und Morty vs. Dungeons & Dragons“ war da in letzter Zeit wohl der erfolgreichste Vertreter, aber er war nicht der Allererste: Beispielsweise erschien, ebenfalls mit starken „Dungeons & Dragons“-Referenzen, schon seit 2009 die Webcomicstrip-Reihe „Gert & Grendil: Dwarven Roommates“ vom deutschen Künster Mario Bühling. Passend zur Veröffentlichung des zweiten Sammelbandes habe ich mir die beiden titelgebenden Zwergenabenteurer mal genauer angeschaut :-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Sep 8: Golly & Moon #1 Nebel über der Oakland Bay – Luftschiffschlachten gegen Steampunk-Spione

Der Verlagschef Torsten Low (Link zum hörenswerten Interview) ist in der Szene ja wohlbekannt für düstere Phantastik. Normalweise in Form von Romanen und Anthologien, doch gelegentlich kommt auch mal ein kleines, aber feines (und vor allem preisgekröntes) Comic-Heft. Beispielsweise „Auf den Spuren H.P. Lovecrafts #3“ (Link), welches damals von einem gewissen Detlef Klewer illustriert wurde, dessen Zeichenstil ich zwar eigentümlich fand, aber auch ziemlich gern mochte. Und eben jener Künstler startet nun, ebenfalls beim „Verlag Torsten Low“, eine neue Steampunk-Comicreihe. Da kann doch gar nix schiefgehen? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 1 of 2, totaling 8 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl