NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from January 2020

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jan 31: Der niveauvolle Trashtalk #16 - DSA, Ulisses & jede Menge Sex...

Serina und Jasmin sind nicht nur langjährige "Das Schwarze Auge"-Redakteurinnen, sondern auch noch bekannte Podcasterinnen für (Sex-)Rollenspiele. Also zwei wirklich spannende Gästinnen, die über ihre Arbeit beim Branchenprimus "Ulisses Spiele" berichten - natürlich mit einem starken Fokus auf "Das Schwarze Auge" - und über allerlei BDSM-Sex. Aber auch für Comic-Fans ist eine ganze Menge dabei, denn wir reden u.a. über "Batwoman", "Wonder Woman" und natürlich die legendäre "Sonnenstein"-Reihe.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Jan 30: Kurztest: Schwarze Seerosen

Michel Bussi ist ein französischer Politologe und Geograph, dessen Romane nur sehr selten in Deutschland veröffentlicht werden. Beispielsweise fehlt uns noch der Kunstkrimi „Nymphéas noirs“, welcher hierzulande aber nun wenigstens als Graphic Novel erschien. Dabei hielt der Autor sein Werk eigentlich für nicht adaptierbar – Aber mit so einem großartigen Comic-Genie wie Fred Duval (der uns regelmäßig mit neuen „Travis“- und „Carmen Mc Callum“-Meisterwerken verwöhnt) kann das doch eigentlich nur gut werden, oder? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 28: Black Hammer #4 Age of Doom: Buch 2 – Meta-Gedanken, die auf die Tränendrüse drücken

Wer meine Comic-Rezensionen verfolgt weiß, dass ich mich mit dem Superhelden-Genre nie so richtig anfreunden konnte. Also klar, ich renne (wie der Rest der Welt auch) in die meisten Comic-Verfilmungen und komme hier im Blog mittlerweile auch auf einen ganz schönen Stapel von Superman, Batman etc. – Diese Begeisterungsstürme, wie sie etwa mein Kollege Norbert von „Krakka-Thoom!“ (Link) empfindet, fühle ich dann aber doch sehr selten. Meistens sind es ja doch nur wieder die drölfzigste Origin-Story oder der Schurke der Woche... Die Messlatte ist also nicht die höchste, aber vermutlich war es daher das Fehlen jeglicher Erwartungen, dass ich die „Black Hammer“-Saga (welche mittlerweile um eine ganze Reihe an SpinOffs erweitert wurde) als die intelligenteste Superhelden-Dekonstruktion seit „Watchmen“ abfeiere. Nun erschien mit „Age of Doom: Buch 2“ der Abschluss und er zeigt einmal mehr, warum der kreative Tausendsassa Jeff Lemire schon in seinem moderaten Alter als Comic-Legende gilt. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 20: Kurztest: Metro 2033 #1 Wo die Welt endet

Der russische Erfolgsroman „Metro 2033“ ist sicherlich den allermeisten LeserInnen dieses Blogs, wenigstens vom Hörensagen, ein Begriff – Und sei es auch nur, weil man die großartigen Videospielumsetzungen kennt :-) Nun gibt es ein weiteres Medium, welches in die dystopische Post-Apokalypse der Moskauer Metro führt, denn der „Splitter Verlag“ hat endlich die lang erwartete Comic-Umsetzung veröffentlicht. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 19: Ascender #1 Die verwunschene Galaxie – Viel Kreativität, wenig Genialität

Lobeshymnen für das vielschreibende Ausnahmetalent Jeff Lemire gab es hier im Blog ja schon mehr als genug – Immerhin hat es der preisgekrönte Kanadier schon mehrfach geschafft, mich für Genres zu interessieren, denen ich eher neutral (Superhelden-Comics) oder ablehnend (Horror-Geschichten) gegenüber stand. Da sollte es ihm doch eigentlich unglaublich leicht fallen, mich für seine neuste Comic-Reihe „Ascender“ (als „Science-Fantasy“-Epos eigentlich genau nach meinem Geschmack) zu begeistern. Aber irgendwie klappt das diesmal nicht so richtig...
Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 2 of 2, totaling 8 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl