NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from March 2020

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Mar 26: Kurztest: Senseï #3 Das Reich der sieben Banner

Überraschend lange hat es gedauert, bis der „Splitter Verlag“ seine zwar ziemlich actionreiche, aber leider auch mit ziemlich schwachen Figuren besetzte „Senseï“-Trilogie zum Abschluss führt. In dieser SpinOff-Reihe wollte der Autor Jean-François di Giorgio uns die Prinzessin Yukio vorstellen, die aufgrund persönlicher Schicksalsschläge mit politischem Hintergrund zur gefährlichsten Rônin in Japan aufstieg. Ob ihm das gelungen ist? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 24: Black Hammer '45 – Wäre es kein SpinOff, wäre es ein guter Comic

Ich will mich gar nicht so oft wiederholen, aber die (Comic-)Welt muss es erfahren: Die „Black Hammer“-Hauptreihe (Link) ist die großartigste Superhelden-Serie dieses Jahrzehnts, auch was, dieses Jahrhunderts! Und natürlich war die Reihe auch ziemlich erfolgreich, sodass Vielschreiber Jeff Lemire sein an die goldenen Ursprünge des Mediums angelehntes Superhelden-Universum mit allerlei SpinOffs füllte. Die waren bisher zwar alle mindestens gut, konnten aber nie die Genialität der Hauptreihe erreichen. Ob das wohl im Weltkriegs-SpinOff „Black Hammer '45“ anders sein würde? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 22: Star Crossed – Kurzweiliges Liebesdrama für zwei ErzählspielerInnen

Der mittlerweile gar nicht mehr so kleine „System Matters“-Kleinverlag ist, neben den ganzen schwergewichtigen Dungeon Crawlern, doch primär berühmt für seine „Kleine Reihe“. Das sind liebevoll gestaltete Erzählspiele, bei denen man ohne viel Vorbereitung loslegen kann. In dieser „Kleinen Reihe“ (Link) sticht „Star Crossed“ noch einmal ganz besonders hervor, ist es doch für eine im Rollenspiel-Sektor eher untypische SpielerInnenanzahl gedacht: Nur ganz genau zwei Liebende versuchen hier, sich in ungefähr zwei Stunden Spielzeit ihren Gefühlen zu stellen... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Mar 18: Kurztest: Flash: Das erste Jahr

1987 erschien mit „Batman: Year One“ zweifelsohne einer der besten Superhelden-Comics aller Zeiten. Die Origin-Story des Neu-Verbrechensbekämpfers Bruce Wayne war qualitativ und vor allem auch finanziell sehr erfolgreich, sodass uns der DC-Verlag fortan immer mal wieder mit „Year One“-Interpretationen bekannter SuperheldInnen beglückte. Nun hat es also Barry Allan a.k.a. Flash getroffen. Na mal schauen, ob erstens NeuleserInnen gut in die Geschichte hereinkommen und ob zweitens langjährige Fans noch neue Erkenntnisse gewinnen können... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 17: Das Schwarze Auge: Mischa, der Wolf & der Goblin – Ein Kind allein im Wald, was soll da schon schief gehen?

Mittlerweile haben sich die „Das Schwarze Auge“-Märchen von Hagen Tronje Grützmacher, veröffentlicht in seinem eigenen Verlag „Schwarze Ritter“ und gezeichnet von Orkpapa-Legende Rudolf Eizenhöfer, ja durchaus in der DSA-Szene etabliert. Die beiden bisherigen Bände „Alrik der Basiliskenschreck“ (Link) und „Die kleine Zauberin Nahema“ (Link) erfreuten sich, trotz kleinerer Kritikpunkte, großer Beliebtheit. Na mal schauen, ob sich „Mischa, der Wolf & der Goblin“ diese Schwächen abgelegt hat und somit noch eine Schippe drauflegt :-)
Read More
Posted by Philipp Lohmann in Literatur
« previous page   (Page 2 of 2, totaling 8 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl