NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from June 2020

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jun 29: Kurztest: Der schwarze Meister Baltharas, Band 1

Der „Verlag Schwarze Ritter“ ist ja, neben einigen Ausflügen in die LARP-Ecke (Link), primär bekannt für seine unglaublich niedlichen Fantasy-Kinderbücher (Link). Von diesem kinderfreundlichen Image kann sich der Verlag nun aber verabschieden, denn mit „Der schwarze Meister Baltharas, Band 1“ publizierte er nun eine Dark-Fantasy-Novelle, die sich an Groschenromanen für erwachsene LeserInnen orientiert. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Literatur

Jun 25: Der nerdige Trashtalk #18 - Verletzungen und Tod

Was wäre ein gutes Rollenspiel-Abenteuer ohne einen zünftigen Kampf mit einem Streitkolben +2 oder aber einem Lasergewehr, das 2W6 Lebenspunkte abzieht?
Elea und Philipp fragen sich in dieser Episode, warum Gewalt im Rollenspiel so spaßig ist und warum Verletzungen spielmechanisch oft kompliziert verregelt werden... Und muss der Tod eigentlich immer das Ende sein oder kann man da noch irgendwas mit einem Heilzauber retten?
Außerdem geht es in dieser Episode u.a. um "Dungeon Crawl Classics", ein "Die 13 Gezeichneten"-LARP, das Rollenspiel mit absoluten Anfängerinnen, demografisches Feedback und eine mögliche Hochzeit.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Jun 24: Zaroff – Geradliniger Survival-Horror für Genre-Fans

Survival-Horrorfilme, in denen eine oder mehrere ProtagonistInnen vor blutrünstigen, nicht immer menschlichen Jägern fliehen müssen, erfreuen sich nach wie vor einer sich mir nicht offenbarenden Beliebtheit (beispielsweise ist ja „The Hunt“ einer der gehyptesten Filme des Jahres). Seinen Ursprung hat dieses Genre u.a. bei der preisgekrönten Kurzgeschichte „The Most Dangeous Game“ von 1924 beziehungsweise deren Verfilmung von 1932. Mit „Zaroff“ publiziert der renommierte „Splitter Verlag“, der ja bekanntermaßen laut Firmenleitspruch „Comics für Erwachsene“ produziert, nun den inoffiziellen Nachfolger. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jun 22: Die neuen Fälle des Rick Master #4 Gefallen für Frankreich – Ein Star-Journalist fällt in Ungnade

Ich habe so den Eindruck, dass es Neuauflagen beliebter Klassiker mitunter ziemlich schwer haben, von einer etablierten Fan-Basis angenommen zu werden – Egal, ob es nun um Rollenspiele, Kinofilme, Videospiele oder eben auch Comics geht. Skeptische Stimmen hörte ich anfangs auch bei „Die neuen Fälle des Rick Master“, der überraschend nostalgischen Fortführung einer sehr langlebigen Krimi-Reihe (1955 – 2010) durch den vielfach ausgezeichneten Autor Zidrou. Zumindest in meiner Comic-Filterblase sind diese skeptischen Stimmen aber spätestens mit dem sehr gelungenen Wirtschaftskrimi „Der perfekte Mord“ (Link) verstummt. Ob sie jetzt mit „Gefallen für Frankreich“ wieder laut werden? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jun 19: 7 Detektive #1 Miss Crumble: Das gestiefelte Monster – Britische Krimi-Schmonzette

Gut geschriebene Kriminalfälle sind ja so ein kleines Faible von mir und deshalb konnte ich mich in den letzten Jahren für so manche Graphic Novel aus dem „Splitter Verlag“ begeistern (man denke nur an die großartigen Bände „Schwarze Seerosen“ (Link) und „Der perfekte Mord“ (Link)). Nun erscheint mit „7 Detektive“ eine siebenteilige Anthologie-Reihe, in welcher der Comic-Autor Herik Hanna seine verschiedenen Genre-Interpretationen von verschiedensten Comic-KünstlerInnen umsetzen lässt. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 2 of 2, totaling 10 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl