NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from August 2020

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Aug 31: Kurztest: Valkyrie #1 Strahlender Todesengel

Die Zeiten ändern sich: Wo Comic-Superhelden früher vor Maskulinität strotzende Alpha-Männchen waren, drängen sich in den letzten Jahren immer mehr weibliche Figuren in diese Rollen. Nicht alle alteingesessenen Comic-Fans finden das toll, aber mitunter kamen bei diesem Geschlechtertausch schon einige ziemlich packende Geschichten heraus... Ob das bei „Valkyrie: Jane Forster #1“ auch so sein wird? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 30: Kurztest: Gideon Falls #3 Der Kreuzweg

Obschon nicht mein Genre, gehört für mich die Horror-Reihe „Gideon Falls“ zu den besten aktuellen Comic-Serien. Die Ermittlungen zum Geheimnis der Schwarze Scheune, welches sich über mehrere Zeitebenen erstreckt, sind so unglaublich immersiv und atmosphärisch, dass ich vielleicht sogar mal panisch aufgeschrien habe, als beim nächtlichen Lesen der Strom ausfiel ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 29: Kurztest: Afrikakorps #1 Battleaxe

Auch wenn die mit Abstand besten Comics von „Bunte Dimensionen“ dem Cyberpunk-Genre zuzuordnen sind, ist die erste Assoziation beim Hören/Lesen des Verlagsnamens doch die des (manchmal pulpigen) Kriegscomics. Man denke nur an die unglaublich erfolgreiche Weltkriegscomic-Reihe „Die verlorene Armee“ (Link) oder die verschiedenen Fliegerserien wie „Misty Mission“ (Link) und "Lady Spitfire" (Link). Mit der Weltkriegsreihe „Afrikakorps“ holt sich der kleine Augsburger Verlag nun einen weiteren realistischen Kriegscomic ins Portfolio. Na mal schauen, wie der sich so schlägt... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 23: Der Cthulhu-Mythos – Eine Einführung?

In wenigen Wochen startet ja die dritte Podcast-Staffel des nerdigen Trashtalks (Link). Bekanntermaßen werden Elea & ich uns dort intensiver mit einzelnen Systemen beziehungsweise Settings auseinandersetzen, beispielsweise auch mit der ganzen Welt rund um den Cthulhu-Mythos. Was zugegeben auch die naheliegendste Wahl ist, gehört doch „Call of Cthulhu“ (Link) zu Eleas und „Achtung! Cthulhu“ (Link) zu meinen liebsten Rollenspielsystemen. Außerdem, eifrige Blog-Fans werden es bemerkt haben, gibt es eine ganze Menge an Mythos-Comics, Brettspielen, Romanen und eben auch Rollenspielen, die ich hier zumeist wohlwollend besprochen habe (weshalb hier im Artikel auch eine ganze Reihe an Cthulhu-Abbildungen aus diversen Blogbeiträgen drin sind ;-)). Was ich tatsächlich aber noch nie im Blog hatte, was mal eine grobe Übersicht, worum es beim Cthulhu-Mythos eigentlich geht. Na da wirds ja jetzt Zeit... :-D Read More
Posted by Philipp Lohmann in Restliches

Aug 21: Dungeon Crawl Classics #74 Schwerter gegen den Tod – Lässt sich der Tod betrügen?

Als pöbelnde DorfbewohnerInnen der Stufe 0 gestartet, hat sich die „Dungeon Crawl Classics“-Spielgruppe mittlerweile durch allerlei Abenteuer gekämpft, nämlich die tollen Trichter „#66,5 Der Fluch der Barbarenkönige“ (Link) und „#67 Segler auf sternloser See“ (Link) sowie durch das ebenfalls spaßige Promo-Abenteuer „Schatten der Schnabelmenschen“ (Link). Nun wird es also Zeit für etwas höherstufige Abenteuer und da kommt „#74 Schwerter gegen den Tod“ ganz recht ;-) Denn neben dem titelgebenden Abenteuer der Stufe 4, in welchem man den Tod höchstselbst betrügen muss, enthält diese Erweiterung auch noch ein spannendes Bonusabenteuer für die Stufe 1 – 3. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel
« previous page   (Page 2 of 2, totaling 10 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl