NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from March 2021

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Mar 30: Fate Science-Fiction-Handbuch (Space Toolkit dt. Ausgabe) – Interessante Handreichung zur SciFi-Weltenerschaffung

Das Erzählrollenspiel „Fate“, sowohl in seinen Regelausprägungen „Core“ als auch „Turbo“, hat (zumindest in meiner Wahrnehmung der deutschsprachigen Rollenspielszene) seinen absoluten Höhepunkt bereits überschritten. Nichtsdestotrotz wurde mein persönliches „Fate“-Feuer im letzten Jahr durch die Veröffentlichung des SciFi-Bikergang-Settings „Aces in Space“ (Link) wieder angefacht – Und da ich ja ohnehin ein großes Herz für Weltraumkämpfe und -Abenteuer aller Art habe, kam mir die Veröffentlichung der deutschen Ausgabe des „Space Toolkit“ natürlich gerade recht :-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Mar 29: Die Chroniken des Universums #1 Sternenstrudel – Colony 2.0

Der deutsche Illustrator Ingo Römling (dessen Alias „Monozelle“ wohl der großartigste Künstlername aller Zeiten ist!) hat nicht nur eine ganze Reihe an bekannten Comics gezeichnet (z.B. „Malcolm Max“, außerdem ist er ein von „Disney“ lizenzierter „Star Wars“-Zeichner), sondern auch Plattencover und Firmenwerbung. Also offensichtlich ist „Monozelle“ dick im Geschäft – Und das zweifelsohne zurecht, denn auch sein neustes Werk „Die Chroniken des Universums“ sieht echt nett aus. Aber Optik ist nicht alles, wie steht es denn um die Geschichte? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 28: Kurztest: Tango #4 Alles oder nichts in Quito

Die Comic-Thriller der „Tango“-Reihe erinnern mich immer irgendwie an billige Direct-to-DVD-Filmproduktionen: Eine altbekannte (Rache-)Story um einen einsamen Helden (natürlich Ex-Agent) nebst sympathischen Sidekick, garniert mit allerlei Rumgeballer... Aber sind wir ehrlich, wir kennen doch alle die Momente, wo man an einem verregneten Wochenende nichts besseres zu tun hat und dann ein paar leichtgewichtige Filmchen nebst kiloweise Chips konsumiert ;-) Und damit kommen wir zum Comic-Autor Alexis „Matz“ Nolent, der immer wieder bekannte Genre-Versatzstücke verwurstet – Der dann daraus aber immer wieder unterhaltsames Comic-Popcornkino bastelt, wie er beispielsweise bei der sogar schon mit Sylvester Stallone verfilmten „Blei im Schädel“-Trilogie (Link) und eben der „Tango“-Reihe beweisen konnte. Nun erschien also der vierte Band, der die bisherige Geschichte abschließt. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 27: Kurztest: 7 Detektive #4 Fenster zum Hof

Manche LeserInnen glauben ja, es würde mir besonders viel Freude bereiten, wenn ich einen Titel verreiße – Und ja, das macht schon Spaß :-P Noch viel mehr Freude macht es aber, wenn man einer Reihe beim qualitativen Wachstum zusehen kann. So etwa geschehen bei der siebenteiligen Kriminal-Anthologie „7 Detektive“ von Herik Hanna, bei der er nach einem schwachen Auftaktband (Link) eine bereits ganz ordentliche Fortsetzung (Link) hinterher lieferte, bevor ich beim dritten Band (Link) wirklich nichts mehr zu Meckern hatte ;-) Nun also der vierte Band, der wie der Vorgänger dem Whodunit-Untergenre zuzuordnen ist. Ob ich wieder begeistert sein werde? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Mar 26: Der Heilige von Bruckstadt – Düstere Besänftigung eines unheiligen Heiligen

Auch wenn das Weird-Fantasy-System „Lamentations of the Flame Princess“ nicht mehr ganz so populär ist wie noch vor ein paar Jahren, halten sich OSR-Systeme ganz generell sehr wacker in der deutschsprachigen Rollenspielszene. Mit „Der Heilige von Bruckstadt“ hat nun „Gazer Press“ aus Österreich ein umfangreiches Hardcover-Abenteuer für 2 – 4 HeldInnen der Stufe 1 veröffentlicht, welches man naturgemäß aber problemlos mit anderen OSR-Systemen wie dem aktuell sehr beliebten „Dungeon Crawl Classics“ zocken kann. Das Besondere daran: Hier wird klassische und sehr düstere Weird-Fantasy kombiniert mit dem deutschen Geschichtsschlüsselereignis des Dreißigjährigen Krieges. Eine spannende Mischung also, aber ob die auch was taugt?
Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel
« previous page   (Page 4 of 4, totaling 17 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl