NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from August 2021

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Aug 27: Trashtalk-Bonusfolge #21 - Vom Comic zum Film: College Elves

Lars Czekalla, bekannt für seine Rollenspiel-Comedyserie "Nerds4Fame", ist nicht nur Regisseur und Filmproduzent, sondern nun auch Comic-Autor. "Collage Elves" heißt seine neue Comic-Reihe, deren US-Verfilmung er aktuell plant. Nun startete dafür das Crowdfunding und da hab ich natürlich die Gelegenheit genutzt, um von ihm ein paar Hintergründe zur Filmproduktion von Indie-Filmen allgemein und auch zum Drehen in den USA zu entlocken.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Aug 26: DC-Horror: Der Zombie-Planet – Als ob Untote nicht schon genug Horror wären...

Jaja, Fans dieses Blogs kennen schon meine ständiges Lamentieren: Ich mag einfach keinen Horror. Das heißt im Umkehrschluss aber auch, dass ein Horror-Comic richtig gut sein muss, wenn ich ihn nicht nur pflichtgemäß hier im Blog rezensiere (Link), sondern meine Begeisterung auch gleich noch im Podcast (Link) wiederhole ;-) So geschehen bei „Schurken gegen Zombies“, dem zweiten Band der DC-Horror-Trilogie von Tom Taylor. Der Abschlussband fügt nun die Geschichten der beiden bisherigen, voneinander eher unabhängigen Bände zusammen und sorgt für ziemlich überdrehtes, erneut konsequent tödliches Finale. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 19: Trashtalk-Bonusfolge #20 - Freude Schöne Götterfunken

"Freude Schöner Götterfunken", das neuste Projekt vom "Donnerhaus"-Kreativ-Duo, ist nicht einfach nur eine massiv ausgestattete Abenteuerbox. Nein, es ist auch beste Werbung für das Rollenspiel-Hobby, denn die Live-Spielrunden auf Twitch und Youtube werden teils von einer halben Million Zuschauer*innen mitverfolgt. Und darum geht es in dieser Bonusfolge nicht primär um diese sich gerade in der Vorbestellungsphase befindliche Rollenspielbox, sondern um die Hintergründe: Wie lang hat die Entwicklung der Geschichte und die Einfädelung des Streaming-Deals mit den "DoktorFroid"-Influencer*innen gedauert? Wie sieht so ein Drehtag eigentlich aus? Und bringen die vielen Zuschauer*innen wirklich frischen Nachwuchs in die deutsche Rollenspielszene?

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Aug 15: Schnutenbach: Im Bann des Blutmondes – Ein typisches Karl-Heinz Zapf-Abenteuer

Zugegeben, es war eine kleine Überraschung, dass die „Schnutenbach“-Podcastfolge (Link) eine der klickstärksten Episoden dieses Jahres war. Denn die Universal-Abenteuer dieses Dark Fantasy-Settings sind leider eher ein Krümel im deutschsprachigen Rollenspielmarkt-Kuchen. Und doch schreibt Karl-Heinz Zapf seit vielen, vielen Jahren unermüdlich weiter neue Abenteuer & Settingsbände, um damit sein „Schnutenbach“-Universum sukzessive auszubauen. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Aug 14: Gaslands – Liebe auf den zweiten Blick

Der „Mantikore Verlag“ ist ja eigentlich dafür bekannt, dass er uns mit allerlei Solo-Spielbüchern versorgt und manchmal auch mit Klassikern der Phantastik-Literatur. Da passt ein Tabletop eigentlich eher weniger ins Portfolio – Aber schon auf der letzten „MantiCon“ konnte ich aus dem Verlagsumfeld hören, dass eine deutsche „Gaslands“-Ausgabe ein absolutes Herzensprojekt wäre. Nachvollziehbarerweise, denn das Setting ist cool und die internationalen Rezensionen überschlagen sich vor Lob. Na mal schauen, ob ich das nach der Regellektüre und einem kurzen Testspiel auch werde… Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
« previous page   (Page 3 of 3, totaling 12 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl