NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from November 2021

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Nov 7: Kurztest: Dschingis-Khan

Die Geschichte von Dschingis Khan, dem wohl berühmtesten und auch gefürchtetsten mongolischen Herrscher aller Zeiten, ist nach heutiger Quellenlage gar nicht mal mehr so mysteriös, wie man immer glaubt. Nichtsdestotrotz wissen wir heute noch nicht alles, außerdem gibt es in der Populär-Kultur immer mal wieder Halbwahrheiten, Verteufelungen und mystische Erzählungen – Quasi die ideale Grundlage, um eine Fantasy-Geschichte zu erzählen, bei der die Lesenden nicht gleich denken „aber ich weiß das viel besser, das hab ich in der Schule gelernt, das war nämlich ganz anders“ ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Nov 6: GOLDENER STEPHAN 2021: Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) DreieichCon World-Edition - Das Finale!

Und damit sind wir beim großen Finale des "Publikumspreises für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik" (kurz PEN&P oder in der Szene auch liebevoll "Goldener Stephan" genannt) angelangt. Nach einer unglaublich spannenden und vielfältigen BuCon-Edition (Comics & Literatur) mit in der Hauptrunde starken 3129 Abstimmenden geht es nun um das Urthema des "Goldenen Stephans": Pen-&-Paper-Rollenspiele! Read More
Posted by Philipp Lohmann in Aktionen

Nov 3: Der niveauvolle Trashtalk #34 - Zombies (und ein wenig Humor)

Zombies sind aus der Pop-Kultur und aus Fantasy-Rollenspielen nicht wegzudenken, so eine Hochphase wie im letzten Jahrzehnt gab es aber selten. Woran liegt das eigentlich? Was macht den Reiz der fleischfressenden Untoten aus? Und ist das nicht eigentlich immer exakt die gleiche Geschichte, die da erzählt wird? Diese Fragen beantwortet Renatus Töpke, der sich als Drehbuchautor (u.a. für Sat1) nicht nur mit der entsprechenden Film-Geschichte auskennt, sondern der als Comic-Autor auch ganz frisch ein blut- & actionreiches Zombie-Werk (Link) veröffentlicht hat.
Aber es geht nicht die ganze SpinOff-Folge lang so düster zu! Denn Renatus erklärt, wie er Humor auf die TV-Bildschirme bringt und wie man das auch fürs Rollenspiel adaptieren kann. Und das Comedy-Duo Basti & Ullric erzählt im Interview, wie man so ein Nischenthema wie "BattleTech" humorvoll aufbereitet. Außerdem geht es in der Medienschau u.a. um "Shadowrun", "Warhammer 40.000" und den letzten Band der "DC Horror"-Zombietrilogie.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Nov 2: Die Zeit der Wilden – Fast jede(r) ist ein Rädchen im kapitalistischen System

Ich will jetzt nicht wieder damit anfangen, dass der „Splitter Verlag“ sein Selbstverständnis „Comics für Erwachsene“ konsequent umsetzt, das hab ich letztens erst gemacht. Aber ich glaube schon, dass es in Deutschland nur wenige „große“ Comic-Verlage gibt, die solch schwere, erdrückende, kapitalismuskritische Geschichten publizieren wie beispielsweise „Die Zeit der Wilden“ – Einer Comic-Adaption von Thomas Gunzigs leider nicht in Deutschland erhältlichen Werk „Das Survivalhandbuch für Unfähige“. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Nov 1: Kurztest: Ghost Kid

Die Arbeitswelt ist in einem ständigen Wandel. Heutzutage ersetzen Roboter die FließbandarbeiterInnen und Computer-Algorythmen arbeiten effizienter als jeder Mensch. Dieser Wandel ist nicht neu, beispielsweise wurden vor knapp 150 Jahren die Cowboys durch den Stacheldraht ersetzt. Und damit ging dann auch langsam der „klassische“ Wilde Westen vorbei – Das muss in „Ghost Kid“ auch der alte Cowboy Ambrosius Morgan einsehen, der in diesem Spätwestern (einem Unter-Genre, welches besonders pessimistisch auf das Ende dieser Äre blickt) zu einem letzten Abenteuer aufbricht... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 1 of 3, totaling 12 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl