NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from December 2021

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Dec 22: Der niveauvolle Trashtalk #36 - Dungeonslayers: Livestream-Mitschnitt von der HallunkenCon (Podwichteln 2021)

Die letzte Podcastfolge dieses Jahres, erneut mit zwei zugelosten Podwichtel-Themen, ist eine ganz besondere Folge: Ingo Schulze a.k.a. "Greifenklaue", mein guter Freund und großer Mentor, hatte beim "HallunkenCon"-Livestream seinen letzten öffentlichen Auftritt. Gemeinsam mit mir sprach er für das diesjährige RPG'n'more-Podwichteln, einem gemeinsamen Herzensprojekt, über den (Un-)Sinn von Initiativregeln im Rollenspiel und über vielfältiges Worldbuilding am Beispiel von Ingos Lieblingssystem "Slay-Engine" und dem darauf basierenden Rollenspiel "Dungeonslayers". Zudem geht es um gleich zwei tolle Rollenspielprodukte ("Cats of Catthulhu" & "DnD 5e Das Geheimnis des Flüsterwalds") und um die Frage, ob Rollenspiele politisch sind? Diese aufgrund der Umstände ganz besondere SpinOff-Folge ist ein leicht gekürzter Mitschnitt des Twitch-Livestreams vom 16. Oktober 2021.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Dec 21: Kurztest: Something is killing the Children #3

Ich freue mich ja immer, wenn ich komplexe, verschachtelte Geschichten voller tiefgründiger Charaktere lese – Also vor allem Comics vom „Splitter Verlag“ ;-) Umso überraschter war ich Ende letzten Jahres, dass sie mit „Something is killing the Children“ (Link) einen eigentlich sehr simplen und auch überraschend blutigen Monster-Slasher veröffentlichten. Aber Schande über mich, dass ich jemals an der Kompetenz des Bielefelder Verlags zweifelte, denn diese brutale Monsterjagd war unglaublich spannend und begeisterte mich zudem mit einer dichten Atmosphäre. Mit dem dritten Sammelband ist nun der Abschluss des ersten Handlungsbogens erschienen. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Dec 19: Das Bankett #1 Der Raub des Diamanten von Ramanpur – Liebevoller Deduktionskrimi mit Online-Komponente

Der Trend zu Detektiv- & Escape-Gesellschaftsspielen hält ja schon seit ein paar Jahren an, gerade jetzt kurz vor Weihnachten hat man das zweifelsohne noch einmal in aller Deutlichkeit gemerkt; man denke nur an die zahllosen Detektiv-Adventskalender, die wie Pilze aus dem Boden schossen ;-) Natürlich ist da nicht alles Gold was glänzt, aber das Erstlingswerk (Link) des noch jungen Stuttgarter Verlags „Magnificum“ gefiel mir Anfang des Jahres ausnehmend gut. Und nachdem sozusagen das Krimi-Jahr gut begann, wird es da auch gut enden? Vielleicht, denn nun gibt es mit „Das Bankett“ zum Jahresabschluss den nächsten Kriminalfall, der sogar gleich mit einer Erweiterung daherkommt. Na mal schauen, ob meine hohen Erwartungen erfüllt werden... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele

Dec 13: Kurztest: Der Fall Alan Turing

Zu den schwierigsten Aufgaben, die man in seinem Leben so bewältigen muss, gehört zweifelsohne das Finden der eigenen sexuellen und geschlechtlichen Identität. Gerade auch, weil der Findungsprozess manchmal ein ganzes Leben lang anhält. Noch schwerer wird es allerdings, wenn dies in einer unsicheren Umgebung stattfinden muss, sodass der Biografie-Comic „Der Fall Alan Turing“ eigentlich auch „Der Fall von Alan Turing“ heißen könnte... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Dec 13: Kurztest: Rorschach #3

Es war für mich eine der großen Überraschungen dieses nun bald endenden Comic-Jahres: „Watchmen“, für mich der herausragendste Comic überhaupt, bekam eine überaus würdevolle Fortsetzung. Zumindest sah es nach zwei von vier „Rorschach“-Sammelbänden so aus... Nun liegt mir der dritte Band vor und da bin ich mal gespannt, ob das sehr hohe Niveau gehalten wird. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 2 of 4, totaling 16 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl