NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from January 2022

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Jan 31: Kurztest: Bartleby, der Schreiber

Herman Melville, ist ja besonders bekannt für seinen Literatur-Klassiker „Moby Dick“, er hat aber auch noch andere Werke verfasst. Beispielsweise die Erzählung „Bartleby, der Schreiber“, in welcher ein wortkarger Einzelgänger mit den (im englischen Original) Worten „I would prefer not to“ seinen Arbeitgeber in die Verzweiflung stürzt. Ein schwieriger Stoff, über dessen Interpretation man lange nachsinnen kann. Und damit auch eine perfekt in das Portfolio des „Splitter Verlags“ passende Comic-Adaption :-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 30: Private Eye: Auf der Spur des Grauens – Ralf Sandfuchs in Bestform

Wer an deutsche Rollenspiele denkt, der denkt vermutlich erst einmal an DSA. Aber es gibt auch „Hidden Champions“, die fast genau so alt sind und sich über die Jahre eine gar nicht mal so kleine und vor allem aber sehr treue Fanbase aufgebaut haben. Zweifelsohne ist das viktorianische Detektivrollenspiel "Private Eye" ein solcher „Hidden Champion“, der Hobby-ErmittlerInnen seit 1989 erfreut. Besonders an den offiziellen Publikationen war, dass die Kriminalfälle weitestgehend realistisch waren – Oder besser authentisch, da das Thema „Realismus im Rollenspiel“ ja immer so ein kontroverses Thema ist (man höre dazu beispielsweise unsere entsprechende Podcast-Folge (Link)). Und wenn man es so betrachtet, dann ist der Kampagnenband „Auf der Spur des Grauens“ von Rollenspiel-Legende Ralf Sandfuchs trotz seiner übernatürlichen Gruselthematik sehr authentisch, denn Spiritismus & Esoterik waren damals schwer in Mode ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Jan 29: Kurztest: Die Chroniken von Under York #2 Besessenheit

Und da haben wir es mal wieder (als ob wir es nicht schon genug haben ;-)): Gefühlt die gesamte Blogsphäre (und sogar meine Freundin) feiern einen Comic absolut ab. Und dann komm ich und sorge für schlechte Stimmung... Okay, ganz so schlimm war es damals beim Auftaktband der „Die Chroniken von Under York“-Trilogie (Link) nicht, denn nach einem arg schwachen Start haben mich die tollen Zeichnungen milde gestimmt. Aber nun liegt der Mittelteil vor mir und wieder lese ich bei meinen KollegInnen überall Lobeshymnen, während ich wieder eher so mittelprächtig begeistert bin... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 28: Black Hammer / Justice League: Hammer der Gerechtigkeit! – Jeff Lemire beweist auch für DC sein Können!

Nun ist es ja kein großes Geheimnis, dass ich Superhelden-Crossovern eher skeptisch gegenüberstehe. Und damit meine ich noch nicht einmal unbedingt die Vermischung von zwei verschiedener Franchisen (bei „Doomsday Clock“ kam ich über die Hälfte nicht hinaus...), sondern bereits die Überflutung mancher Comics mit Dutzenden SuperheldInnen & -schurkInnen des gleichen Verlags. Vielleicht erinnern sich ja noch einige Blog-LeserInnen, dass mir diese Superhelden-Inflation beispielsweise letztens bei „DC-Horror: Der Zombie-Planet“ (Link) viel Lesefreude nahm. Aber sei es drum, jetzt halte ich hier halt „Black Hammer / Justice League: Hammer der Gerechtigkeit!“, in welchem DIE großartigste Genre-Dekonstruktion des letztens Jahrzehnts auf DIE bekannteste Gerechtigkeitsliga traf. Und da sich dafür auch noch Jeff Lemire verantwortlich zeigte, auf den ich ja große Stücke halte (auch wenn er sich manchmal in seiner Kreativität vergallopiert), hab ich mir dieses Comic-Crossover dann doch mal angeschaut... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Jan 27: Conquest #7 Tanami – Dinosaurier vs. Aliens vs. Power Rangers

Heute verrate ich euch mein dunkelstes Blogger-Geheimnis: Die Texte hier stammen zwar alle aus meiner Feder, oft hole ich mir aber vorher noch eine zweite Meinung ein. So auch geschehen beim 7. Band der SciFi-Anthologieserie „Conquest“. Der große Unterschied war aber diesmal, dass meiner ersten Testleserin dieser Band so gut gefiel, dass er fortan im Freundeskreis zirkulierte und mit letztlich jede(r) von ihm begeistert vorschwärmte, während ich nur sehnsüchtig warten konnte, dass der Comic endlich den Weg zurück in meine Hände findet... Jetzt hab ich „Tanami“ also endlich wieder und ich war natürlich gespannt, ob er wirklich „perfekt“ (Originalzitat!) ist ;-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 3 of 3, totaling 14 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl