NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from April 2022

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Apr 28: Kurztest: Batman: Die Maske im Spiegel

Erst vor wenigen Tagen habe ich sehr begeistert „Batman/Pinguin: Schmerz und Vorurteil“ (Link) rezensiert, welcher sicherlich nicht ganz zufällig im Fahrwasser der großartigen „The Batman“-Kinoverfilmung erschien. Ebenfalls kürzlich erschienen ist – zumindest als Sammelband, denn die drei einzelnen Kapitel wurden schon Ende letzten Jahres veröffentlicht – die „DC Black Label“-Geschichte „Die Maske im Spiegel“. Hier gibt es sogar einen direkten Bezug, denn der Autor Mattson Tomlin hat auch am Drehbuch der Verfilmung mitgearbeitet. Und ein klein wenig merkt man das auch, gerade was die düstere Atmosphäre und den „Realismus“ dieser Batman-Interpretation angeht... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 24: Kurztest: Black Hammer: Visions #1

Ich fange jetzt nicht wieder mit dem üblichen Blabla an, dass „Black Hammer“ die großartigste Superhelden-Dekonstruktion des letzten Jahrzehnts ist und dass immer mal wieder SpinOff-Comics gibt, welche einfach nur die pure Geldmacherei sind. Könnt ihr alles nachlesen in meinen vielen Rezensionen, beispielsweise in der mit „Visions #1“ am besten vergleichbaren SpinOff-Kurzgeschichtensammlung „Straßen von Spiral City“ (Link). Damals war ich jedenfalls eher skeptisch, folgerichtig war ich das hier auch... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 23: Operation Strudel - Comic-Umsetzung einer Rollenspiel-Runde

Was hat die deutschsprachige Rollenspiel-Szene letztes Jahr wohl am meisten vorwärts gebracht? Viele würden vermutlich irgendwas mit „Dungeons & Dragons“ sagen (beispielsweise dass dank „Wizards of the Coasts“ Publikationsübernahme das populärste Rollenspiel jetzt billiger (Link, ca. ab Minute 33) wurde). Ich dagegen setze mein Geld auf die beiden Jungs von „Donnerhaus“, welche dank einer Streaming-Kooperation mit dem Youtube/Twitch-Phänomen „LeFloid“ (Link) rund um ihr neues Rollenspiel "Freude schöner Götterfunken" viele zehntausende Szenefremde erstmals mit dem Hobby in Kontakt brachten. Mehr dazu könnt ihr hier im Podcast nachhören...



Aber was hat das jetzt mit der Graphic Novel "Operation Strudel" zu tun? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 21: Der nerdige Trashtalk #31 - Ultima Ratio: Im Schatten von MUTTER

Wie weit sind wir eigentlich noch von einer Cyberpunk-Realität entfernt? Warum tut sich SciFi gegenüber Fantasy so schwer im Mainstream? Wieso wurden bei "Ultima Ratio" so viele kontroverse Spieldesign-Entscheidungen getroffen? Und was macht den W4 eigentlich zum besten Würfel?
Nikolas Tsamourtzis, der Kopf hinter "Ultima Ratio: Im Schatten von MUTTER", erzählt in dieser Episode über die lange, wechselhafte Entwicklung seines dystopischen SciFi-Cyberpunk-Rollenspiels und philosophiert auch über das Genre an sich.
Außerdem sprechen Elea & Philipp unter anderem über das FHTAGN-Abenteuer "Ultima Ratio" (welches mit dem Hauptthema weder verwandt noch verschwägert ist ;-)), über endlich wieder stattfindende Conventions und über Netflix-Serien.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Apr 20: Kurztest: Batman/Pinguin: Schmerz und Vorurteil

Auch wenn er so gesehen eh schon lange keinen Tiefpunkt mehr hatte, erlebt Batman dieser Tage dank der grandiosen „The Batman“-Verfilmung erneut einen popkulturellen Höhenflug. Die Begeisterung für diesen Noir-Thriller (bei dem halt zufällig jemand ein Fledermaus-Kostüm an hat, denn mit klischeehafter Superhelden-Action hat der Film nix zu tun :-)) kommt dabei zweifelsohne auch von der interessanten Darstellung des Antagonisten Oswald Cobblepot a.k.a. Pinguin. Und um genau geht es in dieser düsteren Origin-Story. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 2 of 2, totaling 10 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl