NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from April 2022

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Apr 13: Kurztest: Im Meer der Lügen

Graphic Novels sind in den allermeisten Fällen – völlig zu Unrecht – ja doch eher ein Nischenthema. Wenn also nicht nur die üblichen Blogs & Podcasts darüber berichten, sondern sich auch das öffentlich-rechtliche Kulturradio (mehrfach, z.B. hier (Link) und hier (Link)) mit Lob überschlägt, dann sollte man als Comic-Fan auf jeden Fall neugierig werden... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 11: Androiden #9 Der Hirte – Plötzlich gelten die Asimov'schen Gesetze nicht mehr!

Über die Grundprämisse der „Androiden“-Anthologiereihe hab ich ja bereits vielfach geschrieben, zuletzt in der Einleitung meiner Rezension des gelungenen 8. Bandes „Odissey“ (Link). Daher, die Fans dieses Blogs wissen bereits alle, dass es in den Comics um die drei Gesetze der Robotik geht: Erstens darf kein Mensch durch einen Roboter bzw. hier Androiden verletzt werden; zweiten ist menschlichen Befehlen immer Folge zu leisten (außer es kollidiert mit §1) und drittens gilt es die eigene Roboter-Existenz zu beschützen, solange dies nicht mit § 1+2 kollidiert. Und an eben jene Regeln haben sich die titelgebenden Androiden in den bisherigen Bänden immer gehalten (zugegeben mal mehr, mal weniger). Doch in „Der Hirte“ gelten diese Gesetze plötzlich nicht mehr! Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 10: Kurztest: Sheridan Manor #1 Das Tor von Gehenna

Alte, einsame und verwinkelte Herrenhäuser sind ja immer wieder ganz wunderbare Schauplätze für gruselige Geschichten – Sei es in Rollenspielen (Link), Romanen (Link) oder eben auch Comics (Link). Und ich kann hier schon in der Einladung spoilern, der Künstler Ma Yi illustriert und koloriert im „Sheridan Manor“-Auftaktband ganz wunderbar atmosphärisch, er holt wirklich alles aus diesem Grusel-Setting heraus. Ob da die eigentliche Geschichte von Jaques Lemontagne mithalten kann? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 3: Kurztest: Der Mann, der die Welt erfand

Ich bin ja ein großer Freund der Science-Fiction, daher können mich viele Genre-Vertreter aus dem „Splitter Verlag“ sehr oft erfreuen. Zugegebenermaßen mag ich da die knalligen Weltraumschlachten besonders gern (weswegen ich auch „Conquest“ (Link) für eine der besten Comic-Serien des Verlags halte :-)), aber manchmal können mich auch ebenso sehr ruhige, nachdenkliche Geschichten begeistern. Und genau solch eine ruhige Geschichte – bei der man über viele Seiten überhaupt nicht bemerkt, um welches Genre es sich hier eigentlich handelt – erzählt der One-Shot „Der Mann, der die Welt erfand“. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Apr 1: Warhammer 40k Universum: Eine Einführung & ein Überblick

Was ist "Warhammer 40k"? Bereits der Name suggeriert, dass es sich um Krieg und um einen Hammer handeln muss – und damit liegen wissensdurstige Neulinge gar nicht so falsch, denn tatsächlich ist "Warhammer 40k" ein futuristisches Kriegsspiel in einem dystopischen Fantasy/SciFi-Universum. Ich hab ja schon einige Rollen- & Brettspiele in diesem Setting rezensiert, sowohl hier im Blog (z.B. das „Wrath of Glory“-Rollenspiel (Link), das „Munchkin“-Kartenspiel (Link) und das „Space Marine: Adventures“-Brettspiel (Link)) als auch natürlich im Podcast (Link, ab Minute 40), und immer wieder fand ich diese Spielwelt faszinierend. Read More
Posted by Philipp Lohmann
« previous page   (Page 1 of 2, totaling 10 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl