NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from May 2022

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

May 31: Die neuen Fälle des Rick Master #5 Kommissar Griot – Zu viele Morde für 56 Seiten

Für spannende Kriminalgeschichten kann ich mich ja immer begeistern, und auch meine Liebe zu franko-belgischer Zeichenkunst ist ja nun kein Geheimnis ;-) Also klar, dass ich da beim „Splitter Verlag“ die letzten Jahre immer an der richtigen Adresse war. Zwar gab es mal qualitative Schwankungen (man höre dazu meine Besprechung der gesamten „7 Detektive“-Reihe, ca. ab Minute 25 (Link)), aber gerade die moderne Interpretation der ebenso traditionsreichen wie legendären „Rick Master“-Reihe machte mir bisher konstant viel Freude. Mal schauen, ob diese Freude auch im fünften Band anhält... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

May 30: Team Rafale #6 Anarchy 2012 – Tom ist halt ein echter Prachtkerl!

Fliegercomics, gerade wenn es um moderne Düsenflugzeuge geht, sind ja mein popkulturelles Guilty-Pleasure (nachzuhören u.a. auch in der SpinOff-Folge 37, ca. ab Minute 9 (Link)). Einen besonderen Platz in meinem Herzen hat dabei die französische Reihe „Team Rafale“, welche schon in verschiedensten Military-Untergenres wilderte (von „realistischer“ Militär-Doku (Link) bis hin zu Geheimagenten-Actiongeballer (Link) ist hier alles dabei). Mit „Black Shark“ (Link) begann dann ein sich über drei Ausgaben erstreckender Terrorismus-Thriller (im Stil von solchen B-Movies wie „London Has Fallen“ und „White House Down“), der durch eine Verschiebung seines erzählerischen Fokus negativ aus der Reihe fiel. Ob da der Trilogie-Mittelteil noch etwas retten kann? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

May 23: In die Finsternis – Spannende Horror-OSR-Interpretation

Der Indie-Verlag „Obscurati Publishing“ hat sich innerhalb kurzer Zeit bereits zu einem echten Rollenspiel-Kraftpaket für tendenziell eher regelleichte, rasch vorbereitbare Spielsystemen gemausert: „Tiny Dungeon 2. Edition“ (Link) hat letztes Jahr verdientermaßen gleich mal den „Goldenen Stephan“ (Link) abgeräumt, in der nahen Zukunft steht „Old School Essentials“ (Link) ins Haus. Und bereits jetzt ist mit „In die Finsternis“ ein tödliches OSR-System erschienen, welches zudem ein paar „moderne“ Spielmechanismen bietet. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

May 14: Die Chroniken von Under York #3 Die Konfrontation – Schwacher Abschlussband einer schwachen Urban Fantasy-Reihe

„Die Chroniken von Under York“ wird von vielen BloggerInnen (und sogar meiner Freundin) ziemlich abgefeiert, was für mich so überhaupt nicht verständlich ist. Denn außer wunderschönen Zeichnungen und einem geringfügigen Politik-Unterbau hatte diese Urban Fantasy-Reihe bisher wenig zu bieten. Mit „Die Konfrontation“ ist nun der Abschlussband des ersten Zyklus erschienen und ich bin natürlich gespannt, ob der Autor Sylvain Runberg noch die Kurve bekommt... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

May 12: Kurztest: The Old Guard #3 Zeitlose Geschichten

Der Streaming-Gigant Netflix tut sich ja irgendwie ungemein schwer damit, vernünftige Comic-Umsetzungen (gerade im Superhelden-Genre) auf die Beine zu stellen. Die löbliche Ausnahme war dabei „The Old Guard“ (Link zum Podcast, besprochen ca. ab Minute 45), bei dem ein kleines Grüppchen unsterblicher KriegerInnen verzweifelt versucht unentdeckt zu bleiben – In Zeiten von Massenüberwachung, Social Media und allgegenwärtigen Smartphones gar nicht mal so einfach ;-) Aber es gab auch mal eine Zeit, in der waren Andy, Nicky, Joe und Booker einfach nur ganz „normale“ (je nach Sichtweise) HeldInnen oder auch mal SchurkInnen. Und von dieser Zeit erzählt „Zeitlose Geschichten“. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 2 of 2, totaling 10 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl