NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from August 2022

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Aug 31: Captain America: Gemeinsam vereint – Weg mit Steve Rogers, wir brauchen mehr Doppelgänger!

Quizfrage: Was ist der Unique Selling Point (oder etwas uncooler auf deutsch: das Alleinstellungsmerkmal) von Steve Rogers a.k.a. Captain America? Vermutlich schwankt man bei dieser Frage zwischen den Antworten „Überbordender US-Patriotismus“ und „Kreisrundes, unzerstörbares Schutzschild, dass er jedem Bösewicht wie einen Diskus vors Fressbrett donnert“ ;-) Aber was bleibt von Captain America übrig, wenn Steve Rogers beide Alleinstellungsmerkmale verliert? Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 27: Cézembre #1 Freier Himmel – Weniger ist mehr

Ich hab in den letzten Jahren ja eine ganze Reihe an franko-belgischen Weltkriegscomics gelesen, in denen mehr oder minder prominent die Widerstandsaktionen der Résistance thematisiert wurden. Bisher ging es dabei fast ausschließlich um den Transfer und das Verstecken von Geflüchteten (z.B. in den beiden grandiosen „Der Krieg von Catherine“ (Link) und „Die Insel der Gerechten“ (Link)), aber mit dem Auftaktband der „Cézembre“-Dilogie wird nun das aktive Eingreifen in Kampfhandlungen thematisiert. Schauplatz ist die Stadt Saint-Malo sowie die vorgelagerte Festungsinsel Cézembre, auf welche angeblich die meisten Bomben je Quadratkilometer abgeworfen wurden. Also ein spannender historischer Hintergrund, der hoffentlich für eine spannende Geschichte sorgt... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 24: Der nerdige Trashtalk #34 - Fata Mundi: Wie realistisch & lehrreich kann Rollenspiel sein? (Staffel 3.5)

Wie realistisch & geschichtstreu können Rollenspiele sein? Kann man dann was daraus lernen? Und würde Jesus auch Rollenspiele spielen?
Mit dem auf "Das Schwarze Auge" basierenden "Fata Mundi" wagte Jonas Renz, Kirchenhistoriker der Uni Gießen, den Versuch eines superauthentischen & pädagogischen Geschichtsrollenspiels für den Einsatz in Uni-Seminaren und im Schul- & Konfirmandenunterricht. In dieser Podcastfolge berichtet er André & Philipp von der langen Entwicklung des Systems, dem Streben nach historischer Korrektheit, den Erfahrungen im Lehreinsatz und dem Feedback der Didaktik-Community.
Außerdem sprechen wir über die neue "KrähenFee"-Convention, das "Die Schulen der Magie"-Rollenspiel sowie allerlei pop-kulturellen Nerd-Kram.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Aug 23: Fantastic Four: Die Geschichte eines Lebens – Viel zu kurzer Karriere-Schnelldurchlauf

Das Superheldenquartett der „Fantastic Four“ hatte bisher ja das unfassbare Pech, durchweg in richtig schlechten Kinoverfilmungen repräsentiert worden zu sein. Und zumindest in meinem Umfeld führte das bisher dazu, dass das Interesse an den eigentlich recht spannenden Figuren ziemlich gering blieb (da konnte selbst der Kurzauftritt im aktuellen „Dr. Strange“-Film nix mehr retten ;-)). Ich wage einfach mal zu behaupten, dass für genau solche Leute der „Die Geschichte eines Lebens“-Sammelband konzipiert wurde, wird man hier doch auf sehr kompakte Weise über die großen Heldentaten des Quartetts informiert. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Aug 22: Preview: Der nerdige Trashtalk #34 - Fata Mundi: Wie realistisch & lehrreich kann Rollenspiel sein? (Staffel 3.5)

Die neue Podcast-Folge, diesmal zu "Fate Mundi" (einer DSA-Konversion für historisch korrektes Rollenspiel) kommt ja eigentlich erst übermorgen. Außer für diejenigen, die zu neugierig sind, die können direkt auf Youtube (Link) bereits die komplette Episode hören :-D
Jedenfalls war das eine recht chaotische Sache diesmal, sowohl inhaltlich (warum die Struktur diesmal durcheinander ist, erfahrt ihr, wenn ihr direkt mal reinhört ;-)) als auch in der Nachbearbeitung. Denn traditionsgemäß packt der liebe André Skora seine (meiner Meinung nach oft zu kritischen :-P) Preview-Artikel in seinen Würfelheld-Blog (Link), doch da bei ihm diesmal die Computer-Technik abgeraucht ist, gibt es das diesmal hier bei mir :-) Read More
Posted by Philipp Lohmann in Restliches
« previous page   (Page 3 of 3, totaling 13 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl