NERDS-GEGEN-STEPHAN.DE

Entries from September 2023

  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutz

Sep 12: Trashtalk-Bonusfolge 31 - Rosenduft & Bühnenspiel oder DSA aus Veteranensicht

Eigentlich sollte es nur eine ganz "normale" SpinOff-Folge über Abenteuer-Design werden. Aber Karl-Heinz Zapf, Rollenspiel-Veteran und Erfolgsautor der "Schnutenbach"-Reihe, nahm während der Medienschau zu "DSA: Rosenduft & Bühnenspiel" das Stichwort "Das Schwarze Auge" gerne auf und plapperte rund 20 Minuten lang über seine DSA-Anfänge, die Evolution des Systems sowie die aktuellen Trends der Crowdfundings, Erotik und gecrowdfundeter Erotik.
Und es wäre ja sehr schade drum, wenn diese interessanten Einblicke irgendwo im Mittelteil einer SpinOff-Episode untergehen würden, weswegen diese "reguläre" Folge erst in einer Woche erscheint und sie somit Platz macht für diese 31. Bonusfolge.

Posted by Philipp Lohmann in Podcast

Sep 8: Crusaders #4 Spin – Von Amokläufen und roten Fäden

Langsam scheinen sich die ersten Anzeichen der Demenz bei mir breit zu machen, denn immer öfter vergesse ich einfach, wenn ich in einer Rezension geschworen habe, irgendeine Comic-Reihe nie wieder anzufassen. So auch bei „Crusaders #3 Spectre“ (Link) – Und jetzt hab ich hier den vierten Band liegen. Zum Glück! Denn mit großen Schritten geht SciFi-Esoteriker Christophe Bec in Richtung des Finales, und kurz vom Schluss scheint er das Ruder noch einmal herumzureißen... Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics

Sep 7: Freude, schöner Götterfunken – Apokalypse Now als Weltkriegshorror-Rollenspiel-Komplettpaket

Es kommt nicht auf die Größe an! Oder etwa doch? ;-)
Keine Sorge, hier geht es nicht um doofe Pimmel-Witze, sondern um das Social Media-Phänomen „Freude, schöner Götterfunken“. Denn dieses Kampagnen-Komplettset ist einerseits riesig, vielleicht sogar eine der größten Rollenspiel-Boxen aller Zeiten. Aber andererseits kommt es von einem der kleinsten deutschen Szene-Verlage, denn das „Donnerhaus Studio“ besteht im Kern lediglich aus Torsten & Tobias (Link). Und die beiden Enthusiasten haben bisher gerade mal zwei Produkte rausgehauen (neben „Freude, schöner Götterfunken“ nämlich nur das mit dem PEN&P 2021 ausgezeichnete „Jannasaras Kartentasche“-Set (Link)). Diese allerdings in einer Qualität, die viele der Großverlage qualitativ locker in den Schatten stellt. Also stürzen wir uns mal rein ins gruselige Weltkriegs-Abenteuer :-D Read More
Posted by Philipp Lohmann in Rollenspiel

Sep 6: Sleepwalkers: Imperial Rivalries and the Great War – Eskalationsdominanz zum Selberspielen

Wenn man von einem Doktor einen Brief bekommt, dann ist das meistens keine schöne Sache. Entweder schickt eine Arztpraxis irgendwelche schlechten Befunde oder irgendeine Anwaltskanzlei hat wieder mal einen Grund zur Abmahnung gefunden ;-) Eine Ausnahme gibt es aber, nämlich wenn der Doktor mit Nachnamen Richter heißt. Denn dann enthält der Brief wieder mal eine spaßige Mini-Konfliktsimulation. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Karten-, Brett- & Miniaturenspiele

Sep 5: Kurztest: Ein unerwarteter Todesfall

Mittlerweile scheint der „Splitter Verlag“, der mir wieder dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte, das Synonym für Spätwestern-Comics zu sein. Egal ob „Die Viper“ (Link) oder „Ghost Kid" (Link), pessimistische Geschichten über das ruhmlose Ende der einst glorreichen Cowboys finden sie mit wohltuender Regelmäßigkeit im Portfolio der Bielefelder. Diesem WildWest-Subgenre kann man nun auch bedenkenlos Dominique Monférys „Ein unerwarteter Todesfall“ zuordnen. Read More
Posted by Philipp Lohmann in Comics
« previous page   (Page 1 of 3, totaling 12 entries)   next page »
rsp-blogs.de Logo
rsp-blogs.de

Archives

  • September 2023
  • August 2023
  • July 2023
  • Recent...
  • Older...

Kategorien

  • XML Aktionen
  • XML Comics
  • XML Interviews
  • XML Karten-, Brett- & Miniaturenspiele
  • XML Koffein & Co
  • XML Literatur
  • XML Messen & Cons
  • XML Podcast
  • XML Restliches
  • XML Rollenspiel
  • XML Solo-Spielbuch
 

Layout by Andreas Viklund | Serendipity template by Carl