Jul 26: Auf die Barrikaden! #1: Die geheimnisvolle Gräfin – Frauen an die Front
Starke historische Frauenfiguren finden sich in Comics ja doch eher selten. Und wenn, dann meistens in eher trockenen, mehrere hundert Seiten dicken Graphic Novels mit Bildungsanspruch
Dass dies auch anders geht, zeigt einmal mehr der renommierte „Splitter Verlag“. Mit dem Auftaktband der dreiteiligen Comic-Reihe „Auf die Barrikaden“ wird dem Leser das Leben und Wirken der zwanzigjährigen, russischen Aristokratin Elisabeth Dmitrieff während der Pariser Kommune (Diktatur des Proletariats vom 18.3. – 28.5.1871) auf gerade mal 56 Seiten bildgewaltig nähergebracht.

Über die geschichtlichen Hintergründe will ich mich gar nicht auslassen, daher wird mal wieder frech Wikipedia (Link) zitiert

Als Pariser Kommune (französisch La Commune de Paris) wird der während des Deutsch-Französischen Krieges spontan gebildete, revolutionäre Pariser Stadtrat vom 18. März 1871 bis 28. Mai 1871 bezeichnet, der gegen den Willen der konservativen Zentralregierung versuchte, Paris nach sozialistischen Vorstellungen zu verwalten […] Die Pariser Kommune gilt als Beispiel für die Diktatur des Proletariats und Vorbild der Rätedemokratie […] Während der Pariser Kommune entstand die erste feministische Massenorganisation mit der Union des femmes pour la défense de Paris et les soins aux blessés unter dem Einfluss der russischen Aristokratin Elisabeth Dmitrieff […]

„Auf die Barrikaden! #1: Die geheimnisvolle Gräfin“ (welcher unter diesem Titel u.a. auf der Verlagshomepage beworben wird, auch wenn auf meinem Exemplar „Der Aufstand der Frauen“ drauf steht?



Während der Geschichte wechseln sich immer wieder sehr dialoglastige, dabei selten langatmige, Szenen mit reinen Bilderstrecken ab. Gerade letztere sind besonders eindrucksvoll – Manchmal sagen Bilder eben mehr als tausend Worte


Verpackt ist diese Revolutionsgeschichte in sehr ansprechende Zeichnungen, für die ich nichts als Lob übrig habe. Bildgewaltig, dynamisch, atmosphärisch – Ich komm aus dem Lob für den Zeichner Anthony Jean gar nicht mehr raus

Fazit: In „Auf die Barrikaden! #1: Die geheimnisvolle Gräfin“ (Link) wird ein Meilenstein der feministischen und sozialistischen Geschichtsschreibung optisch opulent präsentiert. Daher kann ich hier, trotz des schwierigen Themas und den wenigen Kritikpunkte, bedenkenlos eine Kaufempfehlung aussprechen.