May 23: Der geheimnisvolle Raum: 7 Live Escape Games zur Bibel – Knifflige Rätselräume für daheim

Zuvorderst muss man bei der Besprechung dieses Buches natürlich anmerken, dass es von einem christlichen Verlag publiziert wird und die Rätselräume daher alle einen christlichen Bezug haben. Wer aber über ein wenig theologische Allgemeinbildung verfügt und zudem in der Lage ist, die richtigen Bibelverse zu finden, kann hier problemlos als Nicht-Christ mitspielen

1. Zuerst werden Allgemeine Grundlagen des Rätselraum-Themas erläutert. Hier finden sich nach einer kurzen Einführung die Vorstellung von zahlreichen Rätselvarianten (zwar mit Beispiel, für meinen Geschmack aber etwas zu knapp) sowie Spielleiter-Tipps, beispielsweise zum Schwierigkeitsgrad.
2. Im nächsten Kapitel Anforderungen und Anleitung wird es dann konkreter: Wie groß muss ein Spielraum sein? Welches Material ist notwendig? Welche Rolle haben die Mitarbeitenden? Und natürlich, denn es handelt sich wie gesagt um ein christliches Buch, wie werden geistliche Inhalte optimal transportiert?
3. Zuletzt geht es dann ans eingemachte. In Die Games werden sieben Escape Rooms vorgestellt. Dabei gibt es eine große thematische Breite, angefangen von Luthers Entführung über das Pfingstwunder bis hin zur Suche nach dem Schlüssel des Weinkellers.

Die Aufbau- und Durchführungsanleitung für die einzelnen Räume ist dabei übersichtlich und strukturiert: Zuerst gibt es allgemeine Informationen, etwa für wie viele Spieler und welche Spieldauer dieser Escape Room gedacht ist. Zudem wird zur besseren Planbarkeit tabellarisch erläutert, welche Anforderungen die Rätsel stellen, also beispielsweise ob man mehr suchen oder mehr kombinieren muss. Anschließend folgen die obligatorischen Hinweise für die Herangehensweise der Mitarbeitenden (erst das Material besorgen, dann den Raum aufbauen, nicht umgekehrt



Persönlich fand ich, dass einige Rätsel recht weit um die Ecke gedacht waren, letztendlich war aber nichts unschaffbar – Auch wenn die Altersempfehlung „ab 13“ vom Schwierigkeitsgrad her sehr optimistisch ist

Fazit: Schade, dass es dieses Buch nicht schon gab, als ich Konfirmand war. Denn „Der geheimnisvolle Raum: 7 Live Escape Games zur Bibel“ (Link) bietet genau das, was man vom Buchtitel erwartet: Eine übersichtliche und gut nachvollziehbare Aufbau- und Durchführungsanleitung für sieben überraschend knifflige, teils sehr materialaufwendige Escape Rooms, welche sich pädagogisch mit religiösen Themen beschäftigen. Also das ideale Buch, um den nächsten Konfirmanden-Ausflug oder auch eine Geburtstagsfeier zu einem spaßigen Erlebnis werden zu lassen.