Jul 12: Kurztest: Evil Road


Die Protagonisten dieser actionreichen Verfolgungsjagd sind die beiden Zwillingsbrüder Helias und Helis. Im deutlich fortgeschrittenen Alter wollen sie sich noch einen Traum erfüllen: Mit einem selbst restaurierten Ford-T-Oldtimer einmal quer durch Amerika. Wie das bei älteren Herren halt so ist, schafft es Helias nicht seinen Harn bis zur nächsten Tankstelle zu halten



„Evil Road“ ist im Vergleich zum filmischen Vorbild ähnlich wortkarg (die ersten Worte fallen erst nach sieben Seiten, auch dann sind die Dialoge – bis auf kleine brüderliche Rivalitäten und Vergangenheitsbewältigungen – eher zweckorientiert), aber sehr viel actionreicher: Wenn Helias aus seinem fahrenden Auto auf den ihn abdrängenden Abschleppwagen geschleudert wird oder Helis die Abschleppwagenrampe als Sprungschanze für sein Motorrad nutzt, um dann im Flug den wieder aus dem fahrenden Auto geschleuderten Helias zu greifen, dann ist das dank ebenso atmosphärischer wie auch dynamischer Zeichnungen nicht nur wundervoll anzusehen, sondern bringt in all ihrer Abgedrehtheit auch noch Lesefreude, die mir ein breites Grinsen aufs Gesicht gezaubert hat


Fazit: „Evil Road“ (Link) ist eine rasante und manchmal ziemlich abgedrehte Action-Kurzgeschichte, welche mit atmosphärischen und dynamischen Zeichnungen ungemein gut unterhält

Posted by Philipp Lohmann
in Comics