Oct 20: Der Gesang der Strygen: Zyklus 1 (#1-6) – Trashig-pulpige Monsterverschwörung

Grob gesagt handelt dieser erste Zyklus vom Zusammenfinden der Protagonisten und ihren gemeinsamen Ermittlungen zu geheimnisvollen Flügelwesen, welche die Macht bis in die höchsten Sphären von Politik und Wirtschaft an sich gerissen haben…

1. Im ersten Band Schatten (Link) wird auf den US-Präsidenten, während er einen Geheimstützpunkt besucht, ein Anschlag verübt. Das Schlimmste kann zwar gerade so durch eine mysteriöse Frau abgewendet werden, doch verliert Sicherheitschef Kevin Nivek trotzdem seinen Job. Das will er nicht akzeptieren, deshalb versucht er seiner Geliebten Melly Chapman – welche als Gerichtsmedizinerin das einzige Todesopfer des Anschlags untersuchte – einige Geheimnisse zu entlocken. Bevor er Melly richtig dazu drängen kann, wird er auch schon von Agenten verfolgt… Die mysteriöse Frau heißt Debrah Faith und ist so eine Art Söldnerin, welche ihrerseits Nachforschungen anstellt. Des gemeinsamen Ziels wegen bietet sie Kevin eine Zusammenarbeit an – Aber kann man ihr trauen?

2. Auch Melly hat eigene Nachforschungen angestellt, doch bekam ihr das gar nicht gut: Als sie das einzige Todesopfer des Anschlags noch einmal obduzieren will, verfällt sie des Wahnsinns. Eingesperrt in einer Irrenanstalt, dient sie als Köder für die Fallen (Link), welche dem noch immer untergetauchten Kevin gestellt werden. Währenddessen ermittelt Debrah im Fall eines ermordeten Rüstungsmagnaten, der scheinbar auch mit mysteriösen Flügelwesen im Bunde war. Ihre Nachforschungen bringen Kevin und Debrah zum ehemaligen Professor Josh, welcher sie über die Existenz der Strygen aufklärt.

3. Langsam geht es vorwärts: Kevin, Debrah, Melly, Josh sowie dessen extra eingeflogener Kollege Graham tun sich zusammen, um gemeinsam Licht ins Dunkel zu bringen. Ihre Nachforschungen bringen sie nach Peru, genau an den Ort, an dem im vorherigen Band der Rüstungsmagnat ermordet wurde. Doch die Einheimischen haben ganz und gar etwas dagegen, dass man wegen ihrer Verbindungen mit den Strygen herumschnüffelt… Zeitgleich entschließt sich der US-Präsident seinen Ex-Sicherheitschef Kevin wieder zurück ins Boot zu holen – Allerdings nicht, weil er ihm wieder vollkommen vertraut, sondern um ihn unter Kontrolle (Link) zu haben!

4. Die Ermittlungen gehen weiter, wobei jeder auf seine ganz eigene Art vorgeht: Kevin nutzt seine wiedergewonnen Regierungskontakte, Debrah sprengt eine ganze Menge in die Luft und Melly, Josh & Graham versuchen okkulte Experimente (Link).

5. Die Truppe ist schon fast am Ziel und versucht ihre Gegner nun in die Enge zu treiben: Mit einem investigativen Zeitungsartikel soll die Öffentlichkeit über den Einfluss der Strygen informiert werden. Auch der Präsident wird beschuldigt, der daraufhin versucht alle Spuren (Link) zu verwischen – Und auch über Leichen geht…

6. Zeit für das Zyklus-Finale: Um den Strygen Einhalt zu gebieten, arbeitet das Team widerwillig mit dem Militär zusammen. Bei einer Geheimoperation im brasilianischen Dschungel soll der Ursprung der Strygen ausgekundschaftet werden. Dabei müssen die Protagonisten erfahren, dass die Existenz (Link) der Strygen enger mit dem Menschen verbunden ist, als ihnen lieb sein sollte…
Der erste Zyklus der Urban-Mystery-Reihe „Der Gesang der Strygen“ überzeugt mit einer unterhaltsamen, oft temporeichen Handlung, welche den Spannungslevel fast kontinuierlich hochhält. Hier sind besonders die immer mal wieder wechselnden Allianzen zu nennen, bei denen man sich nie ganz sicher sein kann, ob diese Zweckbündnisse nicht doch eher ins Verderben stürzen




Aber gut, hier handelt es sich nun auch nicht um ein komplexes Charakterdrama, sondern um knallige Mystery-Action. Und die wird wirklich hervorragend umgesetzt, da hat der Zeichner sehr gute Arbeit geleistet

Fazit: „Der Gesang der Strygen: Zyklus 1“ (Link) ist nicht nur die umfangreichste Comic-Reihe von „Bunte Dimensionen“, sondern von allen bisher rezensierten Urban-Mystery-Reihen auch noch die coolste

Posted by Philipp Lohmann
in Comics