Nov 20: Kurztest: Der Wolf im Slip



Die Angst geht um im Märchenwald, denn der böse Wolf hat die drei kleinen Schweinchen gefressen. Nicht, dass das jemand beweisen könnte und leibhaftig hat den Wolf auch noch keiner gesehen, aber wer sollte es denn sonst gewesen sein? Diese Angst wird befeuert von einem ganzen Industriezweig: Die Zeitungen, Literaten und auch Privatdozenten schüren die Mär vom bösen Wolf, während Fallen-, Alarmanlagen- und Zaunhersteller ihre Sicherheitssysteme an die verängstigte Kundschaft verkaufen. Es gibt Selbstverteidigungskurse und Anti-Wolf-Nüsse. Zudem wird der Wald von einer schwerbewaffneten Wachtruppe kontrolliert... Doch dieses Kartenhaus der Angstindustrie fällt einfach in sich zusammen, als der Wolf wirklich auftaucht – In einem rot-weiß gestreiften Schlüpper


Das klingt jetzt eigentlich nach einem klassischen Happy End. Aber ganz im Gegenteil, damit gehen die Probleme erst los, denn die gesamte Angstindustrie des Waldes bricht zusammen. Zudem weiß niemand mehr, woran er eigentlich glauben soll. Eine große (Wirtschafts-)Depression macht sie breit und wer nun eigentlich die drei kleinen Schweinchen auf dem Gewissen hat, lässt sich nur vermuten... Es ist nicht schwer, als erwachsener Leser die vielen Anspielungen und Parallelen zur westeuropäischen und amerikanischen Gesellschaft zu finden. Wenn man die anthropomorphen Tiere weglässt, könne man diese Fabel fast schon 1 zu 1 als Sittengemälde in unsere Gegenwart übertragen! Und hier zeigen sich die Qualitäten des Autors: Trotz der unterschwellig schweren Thematik ist „Der Wolf im Slip“ ein ganz hervorragendes Kinderbuch, welches selbst Kindergartenkindern viel Freude und Lachen entlocken wird. Gerade auch, weil die stilsicher kolorierten, einfach gehaltenen Zeichnungen absolut kindgerecht gestaltet sind.

Fazit: Ich denke man merkt mir an, wie sehr ich doch von „Der Wolf im Slip“ (Link) begeistert bin. Ein Kinderbuch-Meisterwerk, welches die erwachsenen Leser mit seinen vielen politischen und sozialkritischen Anspielungen sogar noch mehr verzücken wird
