Dec 20: INTERACTION: Das Partyspiel für Familie und Freunde – Generationenübergreifender Spaß



Worum geht es nun genau? Das Spielprinzip ist gut vergleichbar mit dem Partyspiel „Activity“, daher gemeinsam/gegeneinander werden kleine Aufgaben wie Zeichnen, Umschreiben und Pantomime bewältigt. „INTERACTION“ jedoch ist viel mehr als ein simpler Abklatsch, es nutzt sinnvoll die Möglichkeiten seiner digitalen Unterstützung: Bis zu drei Teams aus bis zu drei SpielerInnen jeglichen Alters (8+ laut Hersteller, aber wenn das Kind in der Lage ist ein Smartphone zu bedienen, kann es auch etwas jünger sein) würfeln, wenn sie an der Reihe sind, einen sechsseitigen Würfel, um mit ihrer Spielfigur vorzurücken. Je nachdem, auf welchem Feld sie landen, müssen sie nun eine Aufgabe aus den fünf Spielarten absolvieren: Bei der Wissenskategorie muss man Fragen beantworten oder sich durch fiese Mathe-Aufgaben quälen, bei der Kreativitätskategorie spielt man im Prinzip „Activity“ (also z.B. Bilder malen, Begriffe umschreiben), in der Actionkategorie betätigt man sich körperlich (und das ist je nachdem, wie viele Nasty-Karten die MitspielerInnen einem zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades geben, ziemlich fordernd



Das Schöne an „INTERACTION“ ist einerseits, dass man direkt losspielen kann, weil die App das Regelbuch ersetzt und man quasi nebenbei die wenigen Regeln erlernt. Und andererseits, und das ist wohl das große Alleinstellungsmerkmal, passt die App den Schwierigkeitsgrad an die jeweiligen SpielerInnen hat – Selten habe ich ein Gesellschaftsspiel erlebt, bei dem der 8jährige Sohn meines Kumpels (Gruß an Johnny) genau so gute Chancen auf den Sieg hatte wie ich


„INTERACTION“ beinhaltet in einer stabilen Pappbox einen zusammensetzbaren Spielplan, einen Hacky Sack, einen W6-Würfel, 90 Spielkarten, einen interaktiver Zeichenstift, drei Spielfiguren & 3 Spielsteine. Zudem enthalten ist eine Handynummer, über die man per WhatsApp jederzeit seine Fragen an die Entwickler stellen kann. Die Handy-App für Android und iOS ist kostenlos und lief sogar problemlos auf meinen 60€-Chinahandy. Dabei zog sie überraschend wenig Akku, hier hat jemand wirklich sauber programmiert

Fazit: Ich zeigte mich ja schon beim Demo-Spiel auf der Stuttgarter Spielemesse (Link zum Bericht) sehr angetan, aber nach einigen Testpartien daheim bin ich wirklich begeistert. „INTERACTION: Das Partyspiel für Familie und Freunde“ (Link) ist eine wirklich gelungene Verknüpfung von interaktiven Gesellschaftsspiel und begleitender App-Unterstützung. Gerade, da durch die Spielauswahl für wirklich jede Altersgruppe etwas dabei ist, eignet sich dieses Spiel tatsächlich für die ganze Familie.