Feb 20: Kurzbericht: Cave-Con 2018
Traditionell beginnt die Rollenspiel-Saison für mich in Aschaffenburg, wenn die „Cave-Con“ (Link) im späten Winter oder im zeitigen Frühling ihre Türen öffnet. Natürlich bin ich auch dieses Jahr wieder hin, allein schon um das gute Essen zu genießen – Denn bekanntermaßen bietet diese Con die mit Abstand beste Verpflegung

Im Tabletop-Bereich gab es wieder viel zu sehen, dieses Jahr stach da besonders das neue „Star Wars Legion“-Tabletop hervor. Aber generell waren sämtliche Platten wunderschön gestaltet, mein großes Lob an die Tabletopper vom Asgard e.V.



Ansonsten gab es auch noch viele verschiedene Rollenspielrunden, bei denen ich an einem spontanen „Dungeonslayers“/“Savage Worlds“-Crossover sowie an einer „Aborea“-Einstiegsrunde teilnahm. Beide waren wirklich gut gemacht, mein Lob an die beiden Spielleiter


Traditionell besuche ich auf der „Cave-Con“ auch immer Lesungen, diesmal von Elea Brandt (Link) und ihrem Fantasy-Roman „Opfermond“ (Link). Allerdings war ich am Anfang der einzige Zuhörer, sodass ich stattdessen eine Privatvorlesung ihres neuen Fantasy-Romans „Unter einem Banner“ bekam. Sehr schön, dass sie sich die Mühe gemacht hat!

Direkt daneben hatte der „Verlag Tosten Low“ (Link) seinen Stand, der zwar ausnahmsweise mal keine Neuigkeiten dabei hatte (zumindest offiziell, denn ich konnte schon ein paar Blicke auf die nächsten Monat erscheinende Sport-Anthologie erhaschen

