Feb 23: Austrian Superheroes: Spurensuche – Neue Feinde, neue Verbündete, gleiche Qualität


Die neuen „Wiener Wächter“, das sind der Anführer Captain Austria Junior, die Badenixe Donauweibchen, die bärenstarke Lady Heumarkt sowie der ordnungsliebende Statistikfreak Bürokrat. Im ersten Sammelband musste sich die neu formierte Superheldentruppe mit dem gefährlichen Basilisken herumschlagen, welcher sich letztendlich als der durch fremde Hand mutierte Bruder der Lady Heumarkt entpuppte. Ein harter emotionaler Schlag für das gesamte Team! Die Aufarbeitung der vergangenen Ereignisse und die Ermittlungen der Hintergründe ziehen sich wie ein roter Faden durch diesen Sammelband, auf die Basilisken-Geschichte wird immer wieder Bezug genommen. Doch auch wenn die Superhelden der Wahrheit viel zu langsam näher kommen, werden sie doch immer wieder durch das „Monster of the Week“ abgelenkt: Beispielsweise läuft der von außerirdischen Nanobots übernommene Rathausmann Amok, die verrückte Geierwally überfällt ein Schlagerkonzert, ehemalige Ostblock-Feinde sind doch noch nicht im Ruhestand und der Zauberstock von Dr. Phobos (Link) findet eine neue Besitzerin. Und sind die Hacker von WZKD wirklich die selbstlosen Helfer, die sie vorgeben zu sein?

Also eine ganze Menge neuer Gegner für die altbekannten Superhelden, welche im Verlauf dieses Sammelbandes durchaus auch kleinere charakterliche Entwicklungsschritte nach vorn machen. Jeder bekommt neue Persönlichkeitsfacetten hinzu, das tut der Geschichte merklich gut


Das Inszenierungsniveau der Haupthandlung verbleibt auf dem sehr gefälligen, farbenfrohen Level des vorherigen Sammelbandes. Obschon man die unterschiedlichen Stile und Kolorierungen der wechselnden Künstler bemerkt, fällt dies doch nicht negativ auf. Auch die Druckqualität, welche der renommierte „Cross Cult“-Verlag (welcher mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte) bietet, ist von gutem Niveau. 24,90 € für ein 196 Seiten umfassendes Softcover ist trotzdem schon an meinem persönlichen oberen Preislimit, auch wenn nun 6 statt 4 Hefte wie im erste Band (Link) enthalten sind. (Update: Vormals stand hier, dass auch dieser Band 144 Seiten umfasst. Hier hatte ich mich auf die Daten der Verlagswebseite gestützt. Tatsächlich sind es aber 196 Seiten. Vielen Dank an die Hinweisgeber


Fazit: Mit den Heften #5-10, welche nun im Sammelband „Austrian Superheroes: Spurensuche“ (Link) veröffentlicht wurden, bieten die österreichischen Superhelden genau das, was man von ihnen erwartet: Neue Gegner, neue Verbündete und eine konsequente Fortführung der Geschichte. Nach wie vor bin ich ein begeisterter Fan der Reihe, nach diesem Sammelband vielleicht sogar noch ein bisschen mehr
