May 20: Orkpapa & die Zwerge – Work hard, play hard



LeserInnen der ruhmreichen und preisgekrönten Kinderbuch-Reihe von Rudolf Eizenhöfer wissen nun sicherlich bereits, welcher rabiate Spießbürger dem bunten Party-Treiben ein Ende setzen will: Der ebenso liebevolle wie grummelige Orkpapa, der seinem verspielten Sohn alleine aufzieht und ihm eine vernünftige, nämlich orkige Lebensweise beibringen will. Da wird im Winter beispielsweise kein freundlicher Schneemann gebaut, sondern ein gruseliger Schneetroll. Und der Weihnachtsbaum bekommt keinen Stern, sondern einen schönen Totenschädel auf die Spitze gesetzt



Nun ist „Orkpapa & die Zwerge“ natürlich – auch wenn es meiner Erfahrung nach, dank dem genüsslichen Ausweiden von Klischees und einem edukativ-satirischen Subtext, eher von den Eltern gelesen wird – ein Kinderbuch. Was bedeutet, dass sich der Konflikt letztendlich friedlich auflöst und dass die Schneeball-Angriffe der Orks für die Zwerge kaum mehr als gelungene Urlaubsunterhaltung sind. Trotz dessen gibt es vereinzelte Sätze im generell wieder gut lektorierten Text, welche die heitere Stimmung mit etwas zu dramatischen Formulierungen brechen – Was sicherlich stärker ins Auge stechen würde, wenn sie nicht sogleich mit den putzigen, niedlichen Zeichnungen entschärft und relativiert werden würden. Die sind wieder auf dem gewohnt guten, kindgerechten Qualitätsniveau, wegen dem die „Orkpapa“-Reihe von so vielen Kindern und Eltern geliebt wird


Einen winzigen Rückschritt macht die Handlung, welche für meinen Geschmack diesmal zu sehr in ihrer Grundkonstellation verharrt und auf die, wenn auch sehr humorvolle, Eskalation der Geschehnisse abzielt. Da konnte mich der dritte Band „Orkpapa & Elfenprinzessin“ (Link) mit einer ganzen Palette an ernsten Themen, welche kindgerecht aufbereitet wurden, etwas mehr überzeugen. In diesem Band scheint mir der Fokus eher auf leichtfüßigem Spaß zu liegen, was ja auch gut zu der Intention des Zwergenurlaubs passt. Im Gesamtkontext fügt sich der vierte Band aber sehr homogen in die Reihe ein

Fazit: Mit „Orkpapa & die Zwerge“ (Link) liefert der Autor und Zeichner Rudolf Eizenhöfer zum vierten Mal ein gelungenes, spaßiges und wunderschönes Kinderbuch ab, an dem zweifelsohne auch wieder die Eltern ihre Freude haben werden.
Posted by Philipp Lohmann
in Literatur