Mar 28: Kurztest: Bruce Banner: Hulk #1 Unsterblich




Die ganze Welt glaubt, dass Dr. Bruce Banner tot sei. Und tatsächlich kann er sterben – Nur dass sich seine Leiche dann halt sofort in den Hulk verwandelt, welcher unsterblich ist… Und so reist der gespaltene Antiheld quer durch Amerika gen Norden, um auf seinem Weg einige böse Jungs & Mädels (z.B. eine erpresserische Bikergang und amoklaufende Superhelden) zu erschrecken. Anfangs scheint seine Reiseroute sowohl für die LeserInnen als auch für die ihn verfolgende Lokalreporterin Jackie McGee eher diffus, doch letztlich kristallisiert sich ein bestimmtes Ziel heraus: Sein alter Weggefährte Walter Langkowski, der sich in Sasquatch – eine Art zotteliger Kanada-Hulk – verwandeln kann und scheinbar die Seite gewechselt hat…
Der Sammelband „Bruce Banner: Hulk #1 Unsterblich“, welcher die ersten fünf US-Ausgaben der Reihe „Immortal Hulk“ umfasst, wirft die LeserInnen mitten ins Geschehen: Bruce Banner trampt unerkannt durch Amerika und vermöbelt als Hulk das Monster-of-the-Week. Eine Handlungsmotivation und ein grober erzählerischer Rahmen deuten sich schon zu Beginn an, doch am Anfang wirken die einzelnen Kapitel/Abenteuer/US-Hefte noch ziemlich selbstständig – Was Hulk-NeuleserInnen durchaus gefallen dürfte, gibt es doch sehr wenige Querverweise zu vorherigen Events und anderen Heftreihen, was den Einstieg merklich erleichtert


Wobei das aber eigentlich schon früher passiert, begeistert das Kreativduo Al Ewing (Story) und Joe Bennett (Zeichnungen) doch mit einer angenehm düsteren Atmosphäre, die im dritten Kapitel/Abenteuer/US-Heft durch einen geschickten Stilistik-Mix (angepasst an die jeweilige Erzählperspektive) aufgelockert wird. Und so gehen die 14,99 € beziehungsweise für die limitierte Variante (Link) 21 €, welche „Panini Comics“ (die mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellten) verlangen, auch vollkommen in Ordnung.

Fazit: Dieser Neustart ist gelungen! Denn „Bruce Banner: Hulk #1 Unsterblich“ (Link) schafft es, dass sogar ich mich für den grünen Haudrauf begeistern kann!
Posted by Philipp Lohmann
in Comics