Apr 24: Travis #6.1-7: Zweiter Zyklus – Hausbesetzer gegen Riesenroboter



6.1 Der mittlerweile schon betagte Weltraumveteran Terry Flint nimmt seinen altersbedingten Abschied von der internationalen Weltraumstation Nobel. Travis erklärt sich freimütig bereit, ihn zur Erde zu fliegen – Nicht ohne Hintergedanken, will er Terry doch mit seinem Vater versöhnen. Sie schaffen es aber gerade mal bis zum Raumflughafen, da fällt ihnen schon die junge Hausbesetzerin Mary-Kate vor die Füße, die gerade von einem Privatdetektiv nebst Cyborg-Sidekick verfolgt wird. Denn sie ist die Rädelsführerin einer ganzen Gruppe widerspenstiger HausbesetzerInnen – darunter auch Terrys Vater – welche Die Eichenhain-Siedlung (Link) besetzt haben. Nicht, dass es sich dabei eh um abrissreife Bruchbuden handeln würde, aber schon aus Prinzip ist man gegen das illegale Abriss- und Neubebauungsvorhaben des Vitruvia-Konzerns, der auch vor dem Einsatz schwer bewaffneter Spezialeinheiten nicht zurück schreckt...

6.2 Zeitgleich (deswegen die seltsame Nummerierung in 6.1 und 6.2.) haben der ehemalige Terrorist Vlad Nyrki (Antagonist im 1. Zyklus) und der kriminelle Hacker Pacman ganz eigene Probleme: Einerseits leiden sie beide unter einer Sucht nach sehr teuren Nanomaschinen (deren Entzug den Tod bedeuten würde), andererseits werden sie plötzlich von einem Killerkommando durch das von einem schweren Erdbeben gezeichnete Istanbul gehetzt... Vlad versucht die Hintergründe herauszufinden – Es scheint irgendetwas mit dem Vitruvia-Konzern zu tun zu haben, der im Topkapi (Link) residiert.

7. Während die baufällige Eichenhain-Siedlung immer noch von Vitruvias Spezialeinheiten belagert wird und Travis den Widerstand organisiert, reist ihm sein ehemaliger Erzfeind Vlad hinterher. Von einem gemeinsamen Feind wird er dazu erpresst, einen hochrangigen Politiker umzubringen, welcher dem Siedlungsabriss durch einen neuen Bauroboter-Prototypen namens Tarantula (Link) beiwohnen will. Nur leider lässt dieser sich ziemlich leicht hacken und für andere Dinge missbrauchen

Auch mit dem zweiten Zyklus hat der Autor Fred Duval es wieder geschafft, mich zum „Binge Reading“ zu motivieren




Fazit: Die Bände 6.1, 6.2 & 7 der „Travis“-Reihe (Link) haben ein ganz anderes, wesentlich bodenständigeres Feeling – Zumindest, wenn man den zweiten Zyklus nicht als Mittelteil betrachtet, sondern für sich genommen als alleinstehend. Nichtsdestotrotz hatte ich wieder viel Lesefreude, sodass ich jedem Cyberpunk-Fans gerne ans Herz legen möchte, mal in die Serie hineinzuschnuppern


Posted by Philipp Lohmann
in Comics