Jun 28: Kurztest: Travis 3. Zyklus (#8-10)



8. Der Terrorist Harry Haussen, der im vorherigen Zyklus den weltbesten Hacker Pacman entführt hat, vergiftet die Wasservorräte der Mondkolonie. So zynisch es klingt, für Travis ist das ein Glücksfall: Denn weil seine vormalige Tätigkeit als EU-Geheimagent aufgeflogen ist und ihm deshalb kein Konzern mehr vertraut, steht seine Transportfirma vor dem Ruin. In der Not lässt man ihn aber doch ein paar Flaschen Blaues Gold (Link) in den Weltraum fliegen. Mit ihm an Bord ist sein alter Feind und jetziger Verbündeter Vlad Nyrki, der Pacman befreien will und dazu die Hilfe der Gefängnisinsassin Thundercat braucht – Doch an der hat auch Haussen Interesse...

9. Nachdem Travis und Vlad es tatsächlich gelungen ist, Thundercat zu befreien, müssen sich sich schon der nächsten Herausforderung stellen: Klar, Harry Haussen will sie in seine Finger kriegen, doch schnell bemerken sie, dass hinter ihm noch eine weit gefährlichere Gegnerin die Finger im Spiel hat: Die Künstliche Intelligenz Dommy (Link) will die weltweiten Trinkwasservorräte mittels Gift regulieren!

10. Im Zyklus-Abschlussband kommt es zum finalen Showdown – Und der zieht nochmal alle Register: Mit dramatischen Verfolgungsjagden durch die verstopfte Stadt, brachiale Explosionen und wilde Schießereien bietet New York, New York (Link) einen würdigen Abschluss, der so gar nichts mit der Bodenständigkeit des zweite Zyklus zu tun hat
Okay, eigentlich war die Beschreibung des 10. Bandes jetzt nicht ganz korrekt: Travis ist so bodenständig wie immer. Für die weltbewegende Dramatik sind über weite Teile Vlad und später dann auch Thundercat verantwortlich. Tatsächlich ist es so, dass der Namensgeber der Reihe fast schon zu einer Nebenfigur verkommt. Zwar sagt er ab und an genau die Stichworte, welche die Handlung voranbringen, doch für die Drecksarbeit sind andere zuständig – Das fällt explizit im achten Band auf, wenn Travis gefühlt mehr Energie in den Alkoholkonsum investiert als in die Rettung der Welt; aber auch in den späteren Bänden möchte man die Reihe eigentlich in „Vlad Nyrki“ umbenennen



Fazit: Wie immer tolle Cyberpunk-Comics, an denen ich nichts auszusetzen habe – Wenn man mal davon absieht, dass dieser 3. „Travis“-Zyklus (Link) eigentlich nach seiner wahren Hauptfigur Vlad Nyrki benannt werden müsste

Posted by Philipp Lohmann
in Comics