Apr 15: Tour mit Herz - Jetzt Mal ein ernstes Thema (ausnahmsweise)
Normalerweise geht es in meinem Blog hier ja durchweg um Spiel, Spaß und Spannung. Ausnahmsweise möchte ich aus aktuellem Anlass diese Plattform jedoch mal dazu nutzen, ein ernstes Thema anzusprechen: Herzinsuffizienz. Denn mal ehrlich: Wenn wir gemeinsam zocken, dann ist doch oft die anstrengendste körperliche Ertüchtigung das Aufreißen der Chipstüte

Und so sieht man auf Conventions und Turnieren nicht wenige Leute (und ich klammer mich da selbstkritisch nicht aus) die nach zwei Dutzend Treppenstufen schon schnaufend und schwitzend am Rande des Zusammenbruchs stehen. Bis zu drei Millionen Menschen leiden an Herzinsuffizienz und jedes Jahr kommen 200.000 Neuerkrankte hinzu – Grund genug, was dagegen zu tun!


Und so sieht man auf Conventions und Turnieren nicht wenige Leute (und ich klammer mich da selbstkritisch nicht aus) die nach zwei Dutzend Treppenstufen schon schnaufend und schwitzend am Rande des Zusammenbruchs stehen. Bis zu drei Millionen Menschen leiden an Herzinsuffizienz und jedes Jahr kommen 200.000 Neuerkrankte hinzu – Grund genug, was dagegen zu tun!

"Anlässlich des fünften Europäischen Tags der Herzschwäche finden verschiedene Aktionen und Kampagnen statt, die auf die Volkskrankheit aufmerksam machen sollen. Eine davon ist die „Tour mit Herz“, die 2015 zum zweiten Mal stattfindet [...] Der ADFC organisiert zusammen mit dem Kompetenznetz Herzinsuffizienz (KNHI) auch 2015 wieder die „Tour mit Herz“. Im Vorfeld des Europäischen Tags der Herzschwäche finden vom 11. April bis 10. Mai in ganz Deutschland geführte Radtouren statt […] Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann regelmäßiges Radfahren das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung verringern […] Diesen Gedanken greifen die Organisatoren der Tour mit Herz auf. Sie wollen bei den Teilnehmern die Lust an der Bewegung wecken und zum regelmäßigen Radfahren anregen."



