Apr 14: Androiden #6 Die Deserteure – Philosophisches Military SciFi-Gewichse



Wer die unselige „Starship Troopers“-Verfilmung kennt, kann sich jetzt eigentlich ganz gut vorstellen, was für ein Military SciFi-Szenario die LeserInnen in diesem Band erwartet: Hier geht es ebenfalls um fiese Insektenaliens auf einem Wüstenplaneten, gegen die nur menschliche Feuerkraft hilft

Tja, und dann desertieren die beiden namenlosen Androiden halt und dann werden sie sowohl von ihren mechanischen Kameraden als auch von ihren menschlichen Erbauern und den Schlangenaliens gejagt. Und tatsächlich passiert dann, ausgenommen von ein paar philosophischen Verschnaufpausen, absolut überhaupt nichts mehr! Feuergefecht reiht sich an Feuergefecht, während das menschliche Oberkommando je nach Situation besorgt oder erfreut auf die Schlachtfeldkarte blickt und der Androiden-KI-Entwickler bedeutungsschwanger durch die Gegend schaut... Tatsächlich empfindet man als LeserIn der Geschichte, obwohl es hier gefühlt so viele Action-Szenen gibt wie in allen anderen „Androiden“-Comics zusammen, eine schwer zu greifende Ruhe, ja fast schon Lethargie beim Lesen. Im allgemeinen Schlachtgetöse geht irgendwie der Kern der Geschichte, nämlich die Selbstgewahrwerdung der beiden Androiden, völlig unter. Ja, die beiden gesichts- und namenlosen Gestalten philosophieren ein wenig vor sich hin, aber das war es dann auch schon. Warum sie plötzlich desertieren oder auch nur anfangen, an ihrer Existenz beziehungsweise Mission zu zweifeln, erfährt man nicht – Tatsächlich weiß man am Ende genauso viel oder wenig wie das menschliche Oberkommando, welches versucht, sich aus den Bruchstücken der geretteten Erinnerungsdaten einen Erkläransatz herauszudestillieren. Und das ist sicherlich eine interessante Erzählperspektive vom Autor Christophe Bec, doch wird so leider komplett verhindert, dass man sich mit den beiden Deserteuren auch nur ein klein wenig identifizieren kann. Ich schreibe ja häufig mal in meinen Rezensionen, dass mir das Schicksal von mangelhaft ausgearbeiteten ProtagonistInnen egal ist, aber selten war es mir so egal


Fazit: Selten habe ich mich so schwer mit einem Fazit getan oder gar mit einer Empfehlung für irgendeine Zielgruppe... „Androiden #6 Die Deserteure“ (Link) kann man sich vom Konzept her wohl am einfachsten vorstellen als eine philosophische Poetry-Slam-Performance, bei der im Hintergrund „Starship Troopers“ an die Wand projiziert wird

Posted by Philipp Lohmann
in Comics