Apr 16: Dungeon Crawl Classics #67 Segler auf sternenloser See – Dorfpöbel auf Rettungsmission


Anders als bei den allermeisten anderen Rollenspielen verkörpert man in „Dungeon Crawl Classics“ nicht sofort heldenhafte KriegerInnen oder MagierInnen, sondern den ganz normalen Pöbel. Beispielsweise spielt man als ganz normaler Bauer, bewaffnet mit einer Mistgabel und „ausgerüstet“ mit einer schnatternden Gans


Die Geschichte von „Segler auf sternloser See“, von der man im Abenteuerverlauf gar nicht soooo viel mitbekommt, ist recht simpel: In einer verfallenen Burg haben sich Bestienmenschen eingenistet, die des nachts arglose DorfbewohnerInnen entführen. Da es in der Gegend weder staatliche Autoritäten noch tugendhafte HeldInnen gibt, versucht sich ein wütender Mob (das Abenteuer empfiehlt drei Stufe 0-Charaktere je SpielerIn) an einer Rettungsmission. Und die gestaltet sich ziemlich schwierig, denn schon oberirdisch lauern allerlei Monster (z.B. Tiermenschen und Rankenschrecken) und tödliche Hindernisse (z.B. Gerölllawinen und Fallen). Schaffen sie es dann jedoch in die Tiefen des Berges, stöbern sie nicht nur den unterirdischen, titelgebenden See auf, sondern auch einen höllischen Chaoskult, der die Entführungsopfer für seine tödlichen Rituale benötigt...
Als klassisches OSR-Abenteuer (OSR steht für „Old School Revival“ oder „Old School Renaissance“) zieht „Segler auf sternloser See“ seinen Reiz aus der Abfolge von kniffligen Hindernissen, welche die Charaktere bei sorglosem Verhalten (oder manchmal auch Würfelpech




Der „System Matters“-Verlag (der mir dankenswerterweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellte) liefert bei „Segler auf sternloser See“ wieder sehr gute Arbeit ab, was Übersetzung, Layout und Lektorat angeht. Schön ist vor allem, dass es auch die Abenteuererweiterung „Die Beschwörungsgruben“ in das 24 Seiten dünne Heftchen geschafft hat, welche im englischen Original erst der zweiten Auflage beigefügt wurde. Die geforderten 10 € kann man dem sympathischen Kleinverlag daher mit gutem Gewissen in die Hand drücken

Fazit: Ich kann vollkommen nachvollziehen, warum „Dungeon Crawl Classics #67 Segler auf sternenloser See“ (Link) in der OSR-Szene so gefeiert wird: Ein spannender, in sich schlüssiger und gut beschriebener Schauplatz fordert das ganze Können wagemutiger Stufe 0-SpielerInnen, ohne an irgendeiner Stelle irgendwie unfair zu sein. Daher eine aufrichtige Kaufempfehlung für DCC-Fans!
Posted by Philipp Lohmann
in Rollenspiel